Antifaschistisches Pressearchiv Potsdam (APAP)

Das APAP bietet eine Mate­r­i­al- und Press­esamm­lung zu den The­men Neon­azis­mus, Anti­semitismus und Rassismus.
Gesam­melt wer­den Artikel und Mate­ri­alien über neon­azis­tis­che Aktiv­itäten im Raum Pots­dam und des gesamte Bun­des­lan­des Bran­den­burg. Es kön­nen Infos zu Angrif­f­en und ras­sis­tis­chen Über­grif­f­en, zu neon­azi­tis­ch­er Pro­pa­gan­da und Schmier­ereien, recht­en Demon­stra­tio­nen sowie zu rechte Organ­i­sa­tio­nen und Konz­erte einge­holt wer­den. Darüber hin­aus wer­den einige aktuelle gesellschaftliche Diskurse, sei es die Diskus­sion um die Pots­damer Gar­nisonkirche, archiviert.
Außer­dem wer­den diverse Antifab­roschüren gesam­melt und eine kleine Auswahl an Büch­ern geboten.
Wer Infos über regionale Nazi­ak­tiv­itäten sucht oder all­ge­mein Hin­ter­grund­in­fos für Bil­dungsver­anstal­tun­gen, Schule oder Uni sucht, oder das APAP und seine Crew ein­fach unter­stützen will, kann uns gerne kontaktieren.

Antifa Pressearchiv

im frei­Land Potsdam

Friedrich-Engels-Str 22
14473 Pots­dam

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot