Dortu 65

Die Dor­tu 65 …
war das erste beset­zte Haus in der Pots­damer Innen­stadt während der Zeit des Mauerfalls.
ist der Ver­such, dem demografis­chen Wan­del und der Ver­drän­gung sozial Benachteiligter aus unser­er Schickim­icki­In­nen­stadt ent­ge­gen zu wirken, indem wir unkon­ven­tionell gün­sti­gen Wohn- (1 und 2 Raum Woh­nun­gen) und Leben­sraum zur Ver­fü­gung stellen.
ver­ste­ht sich als linksori­en­tiert­er soziokul­tureller Anlauf- und Leben­spunkt und wirkt gen­er­a­tions- und kulturübergreifend.
schafft Raum, sich auszupro­bieren, zu wach­sen, eigene Gren­zen zu erken­nen und zu über­winden, Kraft und Dynamik ein­er Gemein­schaft zu erleben, sich selb­st zu ent­deck­en und zu ent­fal­ten, Tol­er­anz und Demokratie zu üben, zu hin­ter­fra­gen, Wärme und Freude über gemein­sam Erre­icht­es teilen, zu ler­nen, zu stre­it­en, zu träu­men, zu leben, Ideen in Tat­en umzuset­zen, neue Erken­nt­nisse zu gewin­nen, zu spie­len, sich zu tre­f­fen, zu tanzen, zu protestieren, sich für Rechte Schwächer­er stark zu machen, sich zu schützen…
ist offen für die Nutzung ander­er Ini­tia­tiv­en und Vere­ine und son­stiger Inter­essiert­er, sofern sie durch ihre Äußerun­gen und Gedankengut nicht die Frei­heit und das Wohlge­fühl Drit­ter gefährden.
 
Spass am Leben e.V.
Dor­tus­tr. 65
14467 Potsdam
eMail: aken65@web.de

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot