Das freiLand ist ein 12.000 Quadratmetern großes Kulturzentrum in Potsdam, ganz in der Nähe des Hauptbahnhofes. Hier findet ihr fünf Häuser und ein großes Außengelände. Hier befinden sich unter anderem der Spartacus Club, das Café hausZwei, Seminarräume, der Jugendtreff clubMitte, das Freie Radio Potsdam, Bandprobenräume (die noch im Entstehungsprozess sind), ein offenes Atelier, ein Theaterraum, ein Bewegungsatelier, diverse Büros & Ateliers, uvm.
Das freiLand lebt und pulsiert durch die Vielzahl von Gruppen und Initiativen, Vereinen und einzelnen Leuten, die zusammen das Projekt ausmachen und gestalten.
Unser Miteinander ist durch Offenheit und Vielfalt, Gleichberechtigung und kritisches Denken geprägt. Wir streben Nachhaltigkeit, Selbstverwirklichung, Emanzipation, Freiheit und Solidarität an. Das freiland verwirklicht diese Werte nicht nur innerhalb des Projektes, sondern bringt diese auch in gesamtgesellschaftliche Prozesse konstruktiv ein.
Das freiland ist niedrigschwellig und fördert die Selbstbefähigung der Akteur*innen. Wir sind offen für alle Altersgruppen unabhängig ihrer Herkunft und Geschlechtsdefinition.
Dabei leiten folgende Grundsätze unser Handeln: Transparente Strukturen und Kommunikation, Gewaltfreiheit, gegenseitige Anerkennung und Akzeptanz und aktive politisch-kulturelle Teilhabe.
Das freiLand stellt sich klar gegen rassistische, homophobe und sexistische Äußerungen und Handlungen. Unsere Entscheidungen treffen wir basisdemokratisch im Konsens. Das freiLand ist parteiunabhängig.
https://www.freiland-potsdam.de/
Mail: office@freiland-potsdam.de