Horte

Horte logo
Das Horte, getra­gen durch den Vere­in Alter­na­tives Jugend­pro­jekt 1260 e.V., beste­ht seit 1995. Es ent­stand aus der von 1991 bis 1995 (und danach übri­gens bis 2008 leer ste­hen­den) beset­zten Vil­la Eck­ert­stein in Straus­berg. Die Vil­la wurde beset­zt, um Räume für eine selb­stor­gan­isierte, antifaschis­tis­che und par­tizipa­torische Jugend­kul­tur in unser­er Stadt zu schaf­fen. Diesen Zie­len sind wir treu geblieben.
Deshalb ver­ste­hen wir uns als alter­na­tives Zen­trum für ein het­ero­genes Bünd­nis von poli­tis­chen, kün­st­lerischen und soziokul­turellen Grup­pen und Einzelper­so­n­en. Wir wollen ein Beispiel sein für ein sol­i­darisches, demokratis­ches und kollek­tives Miteinander.
 
Soweit die großen Worte…
Prak­tisch sieht es fol­gen­der­maßen aus:
Das gesamte Haus beste­ht aus ein­er Kneipe, einem Konzertsaal,mehreren Werk­stät­ten, Büros, Sport- und Prober­aum, ein­er Bib­lio­thek und einem traumhaft wilden Außen­gelände und Garten. In diesen öffentlichen Räu­men find­et sich täglich Platz zum Entspan­nen, Nach­denken, Pla­nen, Kochen, sich organ­isieren, Sachen repari­eren, Sauber machen, sich ärg­ern und über eine viel,viel bessere Welt stre­it­en. Außer­dem find­en regelmäßig brisante poli­tis­che Ver­anstal­tun­gen und Aktionen,gar reizende Konz­erte, umw­er­fende Ausstel­lun­gen, kernige Partys,ausufernde The­menabende und wohlschmeck­ende Vokü statt. Da der pro­gres­sive Men­sch nicht ohne Plan aufs Klo geht, gibt es jeden Mon­tag 19.00 Uhr das sog. Kneipen­plenum. Hier wird in mäßig mod­eriert­er Runde die Ver­wal­tung und Entwick­lung der aktuellen Aktiv­itäten in teils lang­wieri­gen Diskus­sio­nen besprochen. Die Ver­samm­lung ist für alle Fre­undin­nen und Fre­unde des Haus­es, unab­hängig von Alter, Aus­bil­dung, Geschlecht oder Funk­tion offen. Wenn Du ein Anliegen hast, dann biste hier richtig. Im Sinne von “Es gibt nichts gutes, außer du tust es”, arbeit­en wir nicht klas­sisch Ange­bot­sori­en­tiert, son­dern eher bedürfnisorientiert.
Wir unter­stützen dich dabei, etwas eigenes auf die Beine zu stellen, sei es ein Konz­ert, eine Par­ty, einen neuen Prober­aum, ein neues Fahrrad oder Stelzen, kon­tinuier­liche poli­tis­che Arbeit oder eine Demonstration.
 
Wir sind dabei!
Unser Umfeld ist in ver­schieden­sten Bere­ichen und Net­zw­erken aktiv. Häu­fig kon­nten über diesen Kon­text wichtige Erfahrun­gen und Wis­sen ver­mit­telt werden.
 
Wir sind überall.
Da viele denken, dass wir zu ein­er postkom­mu­nis­tis­chen Ver­schwörung gehören, hält sich die öffentliche Förderung in engen Gren­zen. Wir hal­ten uns an das Mot­to: “arm aber sexy” und machen unsere Arbeit seit eh und jeh ehrenamtlich.
Weil wir ab und an über unseren Teller­rand schauen wollen, sol­i­darisieren wir uns mit ähn­lichen Pro­jek­ten, beset­zten Häusern, pro­gres­siv­en poli­tis­chen Bewe­gun­gen und Gew­erkschaften weltweit. Wir wollen die beste­hen­den Herrschaftsver­hält­nisse ver­ste­hen, kri­tisieren und wenn nötig angreifen um die Entwick­lung emanzi­pa­torisch­er, demokratis­ch­er Gesellschaften zu fördern und zu schützen.
vencer­e­mos 🙂
euer horte-kollek­tiv
 
home­page: http://www.horte-srb.de
email: info@horte-srb.de

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot