Offener Kunstverein (Okev)

Wir engagieren uns für die per­sön­liche und kün­st­lerische Entwick­lung junger Men­schen und bieten ihnen durch per­son­elle und struk­turelle Kon­ti­nu­ität eine einzi­gar­tige Per­spek­tive. Bei uns machen sie ihren ersten Linolschnitt und organ­isieren Jahre später ihre erste eigene Ausstel­lung mit unser­er Unter­stützung und in unseren Räumen.
Stu­di­en­plätze an der UDK Berlin und der Hochschule für Grafik und Buchkun­st Leipzig sind sicht­bare Früchte der langfristi­gen Tätigkeit der Mitar­bei­t­erIn­nen im Vere­in, wenn auch nicht primäres Ziel unser­er Arbeit.
Andere ste­hen bei unseren The­ater­pro­duk­tio­nen zum ersten mal im Leben auf den Bret­tern, die die Welt bedeuten, spie­len das erste mal auf grossen, inter­na­tionalen Fes­ti­vals und führen später ihre Diplom­stücke als Kopro­duk­tio­nen des OK e.V. mit ihren Hochschulen auf. So studieren einige unser­er The­aterkursteil­nehmer an der HFS Ernst Busch in Berlin andere an der Folk­wang Hochschule in Essen.
Die erlern­ten Tech­niken und Kün­ste geben sie häu­fig in die Vere­in­sar­beit zurück und sich­ern so die Qual­ität und den kün­st­lerischen Anspruch unser­er Arbeit.
Wie neben­bei ler­nen die Teil­nehmerIn­nen, was es heißt, Ver­ant­wor­tung für Pro­jek­te zu übernehmen, mit seinen Mit­men­schen rück­sichtsvoll umzuge­hen, Vor­bild für jün­gere zu sein.
 
Offen­er Kun­stvere­in e.V. Potsdam
Land Brandenburg

Her­mann-Elflein-Str. 10
14467 Potsdam
email: okev@okev.de
Home­page: http://okev.de
Tele­fon: 0331 /64 71 020
Bu?rosprechzeiten:
Dien­stag 15–18 Uhr
Mittwoch: 15–18 Uhr

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot