VVN-BdA Brandenburg

vvnbda
 
 
 
 
 

Die Vere­ini­gung der Ver­fol­gten des Naziregimes – Bund der Antifaschistin­nen und Antifaschis­ten (kurz VVN-BdA) ist die älteste und größte poli­tisch-antifaschis­tis­che Organ­i­sa­tion in Deutsch­land. Gegrün­det wurde die Organ­i­sa­tion 1947 als VVN von Ver­fol­gten und Geg­n­ern des Faschis­mus, um den poli­tis­chen Neuan­fang zu gestal­ten sowie Aufk­lärungsar­beit in der Gesellschaft und Unter­stützung für die Über­leben­den zu leis­ten. Seit dem hat die VVN-BdA eine facetten­re­iche His­to­rie hin­ter sich, die unter anderem von Ver­botsver­fahren, poli­tis­ch­er Vere­in­nah­mung, aber auch zunehmender Akzep­tanz und Neuori­en­tierung geprägt wurde.

In Bran­den­burg gibt es einen Lan­desver­band erst seit Sep­tem­ber 2007. Mit der Grün­dung des let­zten Lan­desver­ban­des erfol­gt nun im Land Bran­den­burg die Eingliederung und Ver­net­zung VVN-BdA-nah­este­hen­der Organ­i­sa­tio­nen in die neue Lan­desstruk­tur und die regionale und über­re­gionale Zusam­me­nar­beit mit antifaschis­tis­chen Grup­pen und Initiativen.

 Die VVN-BdA ist eine unab­hängige und strö­mungsüber­greifende Organ­i­sa­tion, in der Men­schen jeden Alters auf­bauend auf den his­torischen Erfahrun­gen, für Gle­ich­heit und Sol­i­dar­ität ein­treten und in der jegliche Form von Faschis­mus, Ras­sis­mus, Anti­semitismus, Nation­al­is­mus und Mil­i­taris­mus abgelehnt wird.

Bei uns kön­nt ihr Kon­takt zu Gle­ich­gesin­nten find­en, Geschichte erforschen, Zeitzeu­ge­nar­beit durch­führen, Öffentlichkeit­sar­beit pla­nen und gestal­ten, Ver­anstal­tun­gen durch­führen, euch an Demon­stra­tio­nen beteili­gen und prak­tis­che antifaschis­tis­che Arbeit leisten.

 Seinen Sitz hat der Lan­desver­band in Pots­dam, darüber hin­aus gibt es bere­its einige Orts- und Kreisvere­ini­gun­gen im Land Bran­den­burg. Ziel war und ist es, zu vorhan­de­nen Struk­turen in den ver­schiede­nen Regio­nen Kon­takt aufzunehmen bzw. weit­er auszubauen und diese gemein­sam zu ver­net­zen, um so antifaschis­tis­ch­er Poli­tik eine unüber­hör­bare Stimme zu geben. Wir erhof­fen uns durch Diskus­sio­nen, Erfahrungsaus­tausch, Ver­anstal­tun­gen und über­re­gionaler Zusam­me­nar­beit eine stärkere Präsenz in The­men wie Antifaschis­mus, Anti­ras­sis­mus, poli­tis­che Bil­dungsar­beit, sowie Gedenkstät­ten- und Erinnerungsarbeit

VVN-BdA Brb. e.V.
Jäger­straße 36
14467 Potsdam
http://www.brandenburg.vvn-bda.de/

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot