Hausprojekt Zelle79

Das Haus­pro­jekt Zelle79 ist seit 1999 ein Freiraum für alter­na­tive (Jugend-)Kultur, Bil­dung und selb­stver­wal­tetes Wohnen in Cot­tbus. Im Jahr 2018 haben wir gemein­sam mit dem Miet­shäuser Syn­dikat das Haus gekauft und sind von Mieter*innen zu Besitzer*innen der Zelle geworden.

Die Geschichte unseres Haus­pro­jek­ts ist eng mit der Cot­tbuser Hausbesetzerszene
der 90er-Jahre ver­bun­den. Im Dezem­ber 1994 wurde der Vere­in für ein mul­ti­kul­turelles Europa e.V. gegrün­det und hat zunächst das Jugend­begeg­nungszen­trum (JBZ) in der Straße der Jugend 100 ver­wal­tet. Nach der Kündi­gung der Räume beset­zten Vere­ins­mit­glieder und Sympathisant*Innen 1998 ein städtis­ches Gebäude in der Bahn­hof­s­traße 45 um hier ein Jugend­wohn­pro­jekt (JWP) zu etablieren. Nach Ver­hand­lun­gen mit der Stadtver­wal­tung wurde 1999 das Haus in der Parzel­len­straße 79 angemietet.

In der Parzel­len­straße 79 befind­en sich seit der Jahrtausendwende unser Wohn­pro­jekt und das Begeg­nungszen­trums unter einem Dach. Die emanzi­pa­torischen und kul­turellen Bil­dungsange­bote wer­den von uns Bewohner*Innen und Nutzer*innen getra­gen. Inzwis­chen sind wir nicht mehr nur Jugendliche, auch Ältere mis­chen in unser­er Vere­in­sar­beit mit. Unser Anspruch ist es als Ver­net­zungsplat­tform für Aktivist*innen zu wirken. Wir unter­stützen auch andere Pro­jek­te in Cot­tbus, die unser Selb­stver­ständ­nis teilen.

Öff­nungszeit­en
Mon­tag ab 19 Uhr KüfA
Fre­itag ab 20 Uhr Tresen

Kon­takt
Vere­in für ein mul­ti­kul­turelles Europa e.V.
Parzel­len­str. 79
03046 Cottbus
email: info[at]zelle79[dot]org
Home­page: www.zelle79.org

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot