11.04. Musik für unpolitische Nazis?
19:00 Uhr
Rosa Luxemburg Stiftung Brandenburg – Dortustraße 53
Referent_in: Allgäu Rechtsaußen
Seit einiger Zeit biedern sich die »Prolligans« und ihr Label »Subcultural Records« an eine vermeintlich unpolitische Skin- und Punk-Szene an. Dabei ist das Label nicht mehr als ein Tarnverein für den Nazi-Mailorder »Oldschool Records« und die Band ist eng verzahnt mit der Neonaziszene im Allgäu, die Kontakte zum verbotenen aber dennoch aktiven
Nazi-Netzwerk Blood&Honour unterhält, das auch den NSU hervorbrachte. Es ist ein Beispiel von vielen. Seit jeher versuchen Nazis, (Oi-)Skinkultur politisch zu besetzen. Zum Teil sogar recht erfolgreich. »If the kids are united…« war aber nie ein Angebot an die Faschos. Damit das so bleibt, soll der Vortrag über die Ausflüge der Rechtsrocker und ihr Netzwerk aufklären.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Inforeihe von Ultrash Festival & Black Cat Tapes statt
www.facebook.com/blackcattapes161
www.facebook.com/ULTRASH.fest/