Musik für unpolitische Nazis?

  • Infoveranstaltung
Donnerstag, 11.04. 19:00Rosa-Luxemburg-Stiftung BrandenburgDortustraße 53, 14467 Potsdam

11.04. Musik für unpoli­tis­che Nazis?

19:00 Uhr
Rosa Lux­em­burg Stiftung Bran­den­burg – Dor­tus­traße 53

Referent_in: All­gäu Rechtsaußen

Seit einiger Zeit biedern sich die »Pro­l­li­gans« und ihr Label »Sub­cul­tur­al Records« an eine ver­meintlich unpoli­tis­che Skin- und Punk-Szene an. Dabei ist das Label nicht mehr als ein Tarn­vere­in für den Nazi-Mailorder »Old­school Records« und die Band ist eng verzah­nt mit der Neon­aziszene im All­gäu, die Kon­tak­te zum ver­bote­nen aber den­noch aktiven
Nazi-Net­zw­erk Blood&Honour unter­hält, das auch den NSU her­vor­brachte. Es ist ein Beispiel von vie­len. Seit jeher ver­suchen Nazis, (Oi-)Skinkultur poli­tisch zu beset­zen. Zum Teil sog­ar recht erfol­gre­ich. »If the kids are unit­ed…« war aber nie ein Ange­bot an die Faschos. Damit das so bleibt, soll der Vor­trag über die Aus­flüge der Recht­srock­er und ihr Net­zw­erk aufklären.

Diese Ver­anstal­tung find­et im Rah­men der Infor­ei­he von Ultra­sh Fes­ti­val & Black Cat Tapes statt
www.facebook.com/blackcattapes161
www.facebook.com/ULTRASH.fest/

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot