17. Februar 2019 · Quelle: Antifaschist_innen aus Templin

Demo gegen den rechten Aufmarsch in Templin

Templin – Am 25. Februar wollen Rechtsextreme durch Templin laufen und inszenieren sich dabei als besorgte Bürger_innen. Angeblich soll die unfaire Sozialpolitik kritisiert werden, letztendlich wird jedoch alles Schlechte auf Geflüchtete projiziert.


Am 25. Feb­ru­ar wollen Recht­sex­treme durch Tem­plin laufen und insze­nieren sich dabei als besorgte Bürger_innen. Ange­blich soll die unfaire Sozialpoli­tik kri­tisiert wer­den, let­z­tendlich wird jedoch alles Schlechte auf Geflüchtete pro­jiziert. Wir wer­den am 25.02 auf die Straße gehen, um zu zeigen das Frem­den­feindlichkeit und Nation­al­is­mus keine Lösung sind. Wir wollen zeigen, dass für eine ern­sthafte Lösung nach oben getreten wer­den muss – nicht nach unten.

Die rechte Szene in Tem­plin wird bedrohlich­er. Die Kon­tak­te zwis­chen AfD-Poli­tik­er_in­nen und Neon­azis sind sehr gut, die Bere­itschaft gewalt­sam gegen Ander­s­denk­ende vorzuge­hen steigt. Der Angriff auf das Mul­ti­kul­turelle Cen­trum Tem­plin zeigt, dass sich Recht­sex­treme in Tem­plin sich­er fühlen. Dies gilt es zu ändern, ob Arib­ert C., Enno V. Oder Matthias M., wir müssen ihnen den Platz nehmen zur Ver­bre­itung ihrer Ide­olo­gie stre­it­ig machen.

Kommt am 25.02. zur Demo für eine echte Sozialpoli­tik und gegen die recht­sex­tremen Net­zw­erke Templins!

Tre­ff­punkt: 25.02. // 17:20 Uhr // Park­platz Kur­park Tem­plin (Feld­straße Ecke Schre­ber­weg) Anreise aus Berlin: 25.02. // 15:40 Uhr // Ostkreuz, Gleis 14

One Reply to “Demo gegen den rechten Aufmarsch in Templin”

  1. Irmela Mensah-Schramm sagt:

    Das die rechte Szene in Tem­plin sehr aktiv ist, habe ich bere­its seit einiger Zeit nicht nur zur Ken­nt­nis genom­men, son­dern ihr hof­fentlich kräftig den Spaß verdorben!
    Fest ste­ht, man kann und sollte schon mehr dage­gen tun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Zum Antikriegstag, am Mittwoch, den 1. Sep­tem­ber 2021, plant das Net­zw­erk ‘Uck­er­mark Naz­ifrei’ eine Pea­cepa­rade durch Pren­zlau. Die Kundge­bung wird durch ein buntes Kul­tur­pro­gramm mit Rede­beiträ­gen, The­ater, Live­musik und einem Pick­nick gestaltet.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot