18. August 2011 · Quelle: Bündnis „Keine Stimme den Nazis in Storkow und anderswo!“

Protest gegen Nazi-Stände

Fürs Wochenende plant die NPD eine"Infotour" durch Storkow (Mark) / Bündnis ruft zu Protesten auf

Im Rah­men der Bürg­er­meis­ter­wahl für Storkow (Mark) meldet die recht­sradikale NPD Infos­tände für den 20. und 21.08.2011 in nahezu allen Ort­steilen an. Mit engagierten Gegen­protesten ist zu rechnen.

Web­seite des Protest­bünd­niss­es: http://ksdnstorkow.blogsport.de/

Der Bürg­er­meis­terkan­di­dat der NPD für Storkow (Mark) ist Klaus Beier. Er nimmt eine zen­trale Rolle im Bun­desver­band der NPD ein, ist Bun­de­spress­esprech­er, Bun­des­geschäfts­führer der NPD sowie Vor­sitzen­der des bran­den­bur­gis­chen Lan­desver­ban­des . 2006 geri­et Beier über­re­gion­al in die Schlagzeilen, als er gemein­sam mit der NPD in Fürsten­walde Anfang März unter der Über­schrift „Die Weißen kom­men“ öffentlich angekündigt hat­te, ein von der evan­ge­lis­chen Jugend­bil­dungsstätte Hirschluch organ­isiertes Anti-Ras­sis­mus-Sem­i­nar mit Jugendlichen schwarz­er Haut­farbe aus Berlin und Bran­den­burg „aufmerk­sam begleit­en und besuchen“ zu wollen, und in ras­sis­tis­ch­er Art und Weise gegen die Ver­anstal­tung het­zte. Im sel­ben Jahr fiel er durch ras­sis­tis­che Äußerun­gen gegenüber dem dama­li­gen Fuss­ball­na­tion­al­spiel­er Patrick Owom­oyela auf. Auch Mesut Özil wurde 2009 von ihm ras­sis­tisch als ”Ausweis-Deutsch­er” belei­digt. Schon mehrfach musste sich Beier wegen ras­sis­tis­chen Belei­di­gun­gen sowie Haus­friedens­bruch vor Gericht ver­ant­worten: So wurde er bspw. zu ein­er Geld­strafe von 1.500 Euro verurteilt, als er sich zweimal geweigert hat­te eine Gemein­de­v­ertreter­sitzung in Rauen zu ver­lassen, als der nichtöf­fentliche Teil begann und der Bürg­er­meis­ter ihn zum Gehen aufge­fordert hatte.

Zusam­men mit Manuela Kokott und Lars Bey­er baute Beier den Kreisver­band NPD Oder­land auf und zu den Kom­mu­nal­wahlen im Jahre 2003 und 2008 kon­nten die NPD den Sprung in die Kreistagsverord­neten­ver­samm­lung schaffen.

Keine Stimme den Nazis“

Das Bünd­nis „Keine Stimme den Nazis in Storkow und ander­swo!“ ruft zu Gegenkundge­bun­gen in der Nähe der Infos­tände auf. „Es gilt der men­schen­ver­ach­t­en­den ras­sis­tis­chen Ide­olo­gie der NPD eine demokratis­che und antifaschis­tis­che Kul­tur ent­ge­gen­zuset­zen.“ so der Press­esprech­er des Bünd­niss­es Christo­pher Voß. Das Bünd­nis wird sowohl von offiziellen Vetreter_innen der Ort­steile als auch von zivilge­sellschaftlichen Vere­inen und Ini­tia­tiv­en getra­gen. Mit dem Bünd­nis ist ein bre­it­er gesellschaftlich­er Kon­sens der Demokrat_innen in der Region geschaf­fen worden.

Angemeldete Infos­tände

20.08.2011
Riep­los 10:00 – 10:30
Alt Stahns­dorf 11:00 – 11:30
Kum­mers­dorf 12:00 – 12:30
Philade­phia 13:00 – 13:30
Görs­dorf 14:00 – 14:30
Groß Schauen 15:00 – 15:30

21.08.2011
Sel­chow 10:00 – 10:30
Schw­erin 11:00 – 11:30
Groß Eich­holz 12:00 – 12:30
Kehrigk 13:00 – 13:30
Lims­dorf 14:00 – 14:30
Bugk 15:00 – 15:30

Kon­takt
Bünd­nis „Keine Stimme den Nazis in Storkow und ander­swo!“
Christo­pher Voß
Sebas­t­ian Mock
e‑mai: ksdn-storkow@gmx.de
Inter­net: ksdnstorkow.blogsport.de
Tele­fon: 0163 1800 438

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Save the Date: Das JWD Camp ist wieder da. Wie immer gibt es: Work­shops, Ver­net­zung, Kino, Konz­erte und vieles mehr.
Gemein­sam mit Bun­de­saußen­min­is­terin Annale­na Baer­bock, Bran­den­burgs Innen­min­is­ter Michael Stüb­gen und Olaf Jansen, Leit­er der Zen­tralen Aus­län­der­be­hörde, hat der Flüchtlingsrat Bran­den­burg heute die Erstauf­nah­meein­rich­tung in Eisen­hüt­ten­stadt besucht
“Frank­furt zeigt Hal­tung” ruft auf zum Gedenken und ein­er Kundge­bung am 31. Jan­u­ar, ab 16:30 Uhr für ein sol­i­darisches Miteinan­der, in Gedenken an die Ver­stor­be­nen und gegen recht­sex­treme Pro­pa­gan­da, Hass und Hetze.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot