16. August 2002 · Quelle: Märkische Allgemeine

Sieg-Heil am Lagerfeuer

NEURUPPIN (Polizeibericht) Laut­starke Musik und Sieg-Heil-Rufen ertön­ten am Mittwochabend bei einem Lager­feuer in einem Waldge­bi­et in unmit­tel­bar­er Nähe der Gilden­haller Allee in Neu­rup­pin. Die her­beigerufene Polizei stellte vor Ort acht junge Män­ner im Alter von 16 bis 23 Jahren fest, die zum Teil erhe­blich Alko­hol zu sich genom­men hat­ten (bis zu 2,74 Promille). Sie wur­den vor­läu­fig festgenom­men und zur Polizei­wache Neu­rup­pin gebracht. Bei ihnen vier Musikkaset­ten und ein Abspiel­gerät sichergestellt. Gestern kon­nten sich die Tatverdächti­gen bei Vernehmungen zum Vor­wurf des Ver­wen­dens ver­fas­sungswidriger Organ­i­sa­tio­nen äußern. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Neu­rup­pin — Anlässlich des 76. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutsch­land gedacht­en wir, als Soziales Zen­trum JWP „Mit­ten­Drin“, den Befreier*innen und eröffneten den Gedenkgarten “Auszen­Drauszen”, welch­er an die NS-Ver­brechen erin­nern soll.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot