22. August 2019 · Quelle: Antidiskriminierungsberatung Brandenburg

10 Impulse für eine Antidiskriminierungspolitik

Die Antidiskriminierungsberatung Brandenburg hat "10 Impulse für eine Antidiskriminierungspolitik im Land Brandenburg" zusammengestellt. Was muss die Landespolitik für eine nachhaltige und wirksame Antidiskriminierungspolitik tun?

Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen, liebe Aktive,

in knapp zwei Wochen wird in Bran­den­burg gewählt. Die Antidiskri­m­inierungs­ber­atung Bran­den­burg hat *10 Impulse für eine Antidiskri­m­inierungspoli­tik im Land Bran­den­burg* zusammengestellt.
Was muss die Lan­despoli­tik für eine nach­haltige und wirk­same Antidiskri­m­inierungspoli­tik tun?

Bran­den­burg braucht:

* Ein Landesantidiskriminierungsgesetz
* Eine starke Lan­desstelle für Chan­cen­gle­ich­heit und
Antidiskriminierung
* Eine flächen­deck­ende Beratung und Unter­stützung für Betroffene
* Wis­sen über Diskri­m­inierungs­for­men und ‑aus­maße
* Eine diver­sitäts­be­wusste Lan­desver­wal­tung mit Vorbildfunktion
* Eine wirk­same Inklu­sion und Bildungsgerechtigkeit
* Eine Diskri­m­inierungssen­si­bil­ität in Jus­tiz und Rechtsprechung
* Eine Sen­si­bil­ität der Lan­despolizei für Diskriminierung
* Die Förderung eines diskri­m­inierungssen­si­blen und vielfaltsbewussten
Kulturbetriebs
* Die Umset­zung der Anti­ras­sis­mus-Klausel der Landesverfassung

Alle 10 Punk­te sind aus­führlich in der PDF im Anhang und auf der Inter­net­seite beschrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Der Flüchtlingsrat und der Vere­in Wir packen’s an hat am heuti­gen 17.11 die Peti­tion “Kein Abschiebezen­trum am Flughafen BER!” mit über 18.400 gesam­melten Unter­schriften an die Bran­den­burg­er Regierungsparteien und den Peti­tion­sauss­chuss übergeben.
Mehr als 60 Organ­i­sa­tio­nen fordern das Land Bran­den­burg sowie die Bun­desregierung auf, auf die geplante Errich­tung und Inbe­trieb­nahme eines sog. Ein- und Aus­reisezen­trums am Flughafen Berlin Bran­den­burg (BER) in Schöne­feld zu verzichten. 
Flüchtlingsrat Bran­den­burg fordert Innen­min­is­teri­um anlässlich der Vor­lage eines Geset­ze­sen­twurfs des Bun­desin­nen­min­is­teri­ums zum soge­nan­nten Chan­cen-Aufen­thalt­srechts auf, umge­hend eine Vor­griff­s­regelung auf den Weg zu bringen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot