22. August 2019 · Quelle: Women in Exile & Friends

Gerechtigkeit für Rita!

Dienstag, 27.08.19, 14:30 - Kundgebung vor dem brandenburgischen Innenministerium in Potsdam- Henning-von-Tresckow-Str. (10 Min. zu Fuß vom Hbf. Potsdam)

Dien­stag, 27.08.19, 14:30

Kundge­bung vor dem bran­den­bur­gis­chen Innen­min­is­teri­um in Pots­dam- Hen­ning-von-Tresck­ow-Str. (10 Min. zu Fuß vom Hbf. Potsdam)

Am 7. April 2019 ver­schwand unsere Schwest­er Rita Awour Ojunge. Sie lässt zwei kleine Kinder zurück. Sie war 32 Jahre als, kam aus Kenia und lebte über 7 Jahre im Lager von Hohen­leip­isch. Drei Monate nach ihrem Ver­schwinden fand die Polizei ihre Über­reste in der Nähe des Lagers im Wald. Es brauchte einen Anruf der Berlin­er Polizei, damit die Bran­den­burg­er Polizei über­haupt anf­ing, ern­sthaft nach ihr zu suchen, obwohl ihre Freund*innen und Nach­barin­nen aus dem Lager mehrfach auf ihr Ver­schwinden hingewiesen hat­ten. Bis heute wur­den von offizieller Seite keine Details über ihre Todesum­stände veröffentlicht.

Als geflüchtete Frauen* sind wir ver­schiede­nen For­men der Gewalt aus­ge­set­zt und zwar von Män­nern inner­halb und außer­halb der Lager, von anderen Flüchtlin­gen, von Secu­ri­ty-Mitar­beit­ern und Deutschen aus der Umge­bung. Gewalt gegen Frauen*, Miss­brauch und Beläs­ti­gung sind ein glob­ales Phänomen in dieser sex­is­tis­chen und ras­sis­tis­chen Welt. Aber stellt euch ein­mal vor, Rita wäre eine weiße Frau mit deutschem Pass gewesen.

Wir fordern Gerechtigkeit für Rita und wir wollen endlich wis­sen, wie es sein kann, dass sie aus ihrem Zim­mer im Lager ver­schwinden kon­nte und die Kinder bei einem Nach­bar lassen kon­nte, dessen Aus­sagen mehr als wider­sprüch­lich sind.

Wir wer­den uns vor dem Innen­min­is­teri­um ver­sam­meln, um die Dringlichkeit der Maß­nah­men gegen Gewalt gegen Frauen* deut­lich zu Machen und besseren Schutz zu fordern

Wir laden alle Men­schen ein, sich uns in Sol­i­dar­ität anzuschließen, egal welch­er Herkun­ft, Geschlecht oder Reli­gion. Lasst uns zusam­men protestieren!

Wir fordern von der Regierung, dass sie die Beschw­er­den von geflüchteten Frauen* endlich ernst nimmt, z.B. bezüglich Sicher­heit und Wohnen.

Die Lager in Bran­den­burg sind keine sicheren Orte für Frauen* und Kinder. Das Lager in Hohen­leip­isch muss sofort geschlossen werden.

Keine Lager für Frauen und Kinder! Alle Lager abschaffen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Pots­dam — Die Polizei hat einen 18-Jähri­gen in Pots­dam ver­haftet, der einen recht­ster­ror­is­tis­chen Anschlag geplant haben soll. Er war in einem Telegramkanal des inter­na­tionalen recht­ster­ror­is­tis­chen Net­zw­erks der „Atom­waf­fen Divi­sion“ aktiv.
Flüchtlingsrat Bran­den­burg möchte die Lan­desregierung anlässlich der Sitzung des Innenauss­chuss­es ermuti­gen, mit Bleiberecht statt Abschiebung dem Beispiel ander­er Bun­deslän­der zu folgen
Ein kurz­er Überblick über die Proteste und Gegen­proteste im Zusam­men­hang mit der Covid-19 Pan­demie in Pots­dam und Umland

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot