Kategorien
Uncategorized

10 Jahre Deserteurdenkmal Bernau

Bernau — Am 15.5., dem Tag der Kriegs­di­en­stver­weiger­er, ver­sam­melten sich 60 Men­schen am Bernauer Deser­teur­denkmal zu ein­er Kundge­bung. Vor genau 10 Jahren wurde dieses Denkmal enthüllt. Die Red­ner­In­nen erin­nerten an den Mut der Deser­teure und Ver­weiger­er der Wehrma­cht, aber auch an die Men­schen, die sich heute dem Mil­itär entziehen. So wur­den Gruß­worte an die bei­den Totalver­weiger­er die zur Zeit in Bun­deswehrhaft sitzen gerichtet. Der Totalver­weiger­er Sil­vio Walther schmort seit 30 Tagen in ein­er Arrestzelle in der Bun­deswehrkaserne Bad Reichen­hall. Bere­its seit 41 Tagen sitzt der Totalver­weiger­er Matthias Schirmer im Arrest der Kaserne von Viereck. Er protestiert inzwis­chen mit einem Hunger­streik gegen seine Haft, die Bun­deswehr dro­ht mit sein­er Zwangsernährung.

Auf ein­er anschließen­den Diskus­sionsver­anstal­tung “Aktiv gegen Krieg” berichteten ein Totalver­weiger­er, eine Aktive gegen das Bom­bo­drom in der FREIen HEI­De und ein kur­dis­ch­er Kriegs­di­en­stver­weiger über ihren Widerstand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inforiot