Was ist Inforiot?
Inforiot ist ein unabhängiges Infosystem für alternative Politik und Kultur im Land Brandenburg. Gegen den faden Mainstream der Region sollen die wenigen Ansätze, anders zu leben, gemeinsam präsentiert und so gestärkt werden. Inforiot wird seit eh und je rein ehrenamtlich betrieben.
Kann sich meine Gruppe im Inforiot präsentieren?
Ja, auf jeden Fall. Inforiot ist für Gruppen mit alternativem Selbstverständnis aus dem Land Brandenburg gemacht. Wenn Deine Gruppe von keiner politischen Partei abhängig ist und sich als alternativ versteht, meldet Euch einfach mal!
Wie kann ich meine Termine und Texte veröffentlichen?
Indem Du sie uns zuschickst. Hilfreich ist es, wenn ihr gleich passendes Layoutmaterial (Banner, Bildchen usw.) mitliefert. Je mehr Material Ihr uns anbieten könnt, desto besser können wir Euch präsentieren. Auf Anfrage können wir Euch auch gerne helfen, Materialien zu erstellen.
Hilft uns der Inforiot, für unsere Veranstaltung zu werben?
Ja. Schickt uns einfach rechtzeitig die Daten (Ort, Datum, Uhrzeit, Veranstaltungsthema, Mobilisierungstext mit 200 Zeichen, Link für weitere Infos). Bei zum Beispiel Demos könnt ihr uns auch zu Vorbereitungstreffen einladen. Wenn möglich kommen wir dann vorbei und besprechen vor Ort, wie wir Euch helfen können. Wir versuchen auch gerne, dann zur Veranstaltung selbst zu kommen, um für den Inforiot Bericht zu erstatten.
Können wir Inforiot unterstützen?
Gerne. Zum Beispiel mit Geld. Spenden sind immer willkommen.
Wenn ihr Lust und die Möglichkeit dazu habt: Macht doch zum Beispiel eine Soliparty für Inforiot.
Wenn ihr eine Homepage habt, wäre es nett, wenn ihr uns verlinken würdet.
PGP Public Key
PGP ist ein kostenloses Programm, mit dem Daten ziemlich sicher verschlüsselt werden können. Gerade für den E‑Mail-Postverkehr ist PGP zu empfehlen, da mensch nie weiß, wer noch alles versucht mitzulesen. Besorgen könnt Ihr Euch PGP unter folgender Internet-Adresse: www.pgpi.org Unseren Key gibt es auf hier.
inforiot.de
email: kontakt@inforiot.de
Inforiot ist ein unabhängiges Infosystem für alternative Politik und Kultur im Land Brandenburg. Gegen den faden Mainstream der Region sollen die wenigen Ansätze, anders zu leben, gemeinsam präsentiert und so gestärkt werden. Inforiot wird seit eh und je rein ehrenamtlich betrieben.
Kann sich meine Gruppe im Inforiot präsentieren?
Ja, auf jeden Fall. Inforiot ist für Gruppen mit alternativem Selbstverständnis aus dem Land Brandenburg gemacht. Wenn Deine Gruppe von keiner politischen Partei abhängig ist und sich als alternativ versteht, meldet Euch einfach mal!
Wie kann ich meine Termine und Texte veröffentlichen?
Indem Du sie uns zuschickst. Hilfreich ist es, wenn ihr gleich passendes Layoutmaterial (Banner, Bildchen usw.) mitliefert. Je mehr Material Ihr uns anbieten könnt, desto besser können wir Euch präsentieren. Auf Anfrage können wir Euch auch gerne helfen, Materialien zu erstellen.
Hilft uns der Inforiot, für unsere Veranstaltung zu werben?
Ja. Schickt uns einfach rechtzeitig die Daten (Ort, Datum, Uhrzeit, Veranstaltungsthema, Mobilisierungstext mit 200 Zeichen, Link für weitere Infos). Bei zum Beispiel Demos könnt ihr uns auch zu Vorbereitungstreffen einladen. Wenn möglich kommen wir dann vorbei und besprechen vor Ort, wie wir Euch helfen können. Wir versuchen auch gerne, dann zur Veranstaltung selbst zu kommen, um für den Inforiot Bericht zu erstatten.
Können wir Inforiot unterstützen?
Gerne. Zum Beispiel mit Geld. Spenden sind immer willkommen.
Wenn ihr Lust und die Möglichkeit dazu habt: Macht doch zum Beispiel eine Soliparty für Inforiot.
Wenn ihr eine Homepage habt, wäre es nett, wenn ihr uns verlinken würdet.
PGP Public Key
PGP ist ein kostenloses Programm, mit dem Daten ziemlich sicher verschlüsselt werden können. Gerade für den E‑Mail-Postverkehr ist PGP zu empfehlen, da mensch nie weiß, wer noch alles versucht mitzulesen. Besorgen könnt Ihr Euch PGP unter folgender Internet-Adresse: www.pgpi.org Unseren Key gibt es auf hier.
inforiot.de
email: kontakt@inforiot.de