4. Mai 2004 · Quelle: Iskra

Aktion für Jugendzentrum in Frankfurt/Oder abgesagt

Achtung: Die Aktion wurde aus organ­isatorischen Grün­den abge­sagt. Den­noch doku­men­tieren wir an dieser Stelle weit­er­hin den Aufruf. (Stand: 4.5.)

Unter dem Mot­to “Das Licht­spielthe­ater der Jugend für die Jugend” wird es am 6. Mai, para­lell zur Stadtverord­neten­ver­samm­lung, um 16 Uhr eine Aktion vor dem alten Licht­spielthe­ater geben.
Aus diesem Haus soll eine Spiel­hölle wer­den. Wir sind aber gegen dieses Bestreben und wollen die Stadtverord­neten, mith­il­fe dieser Aktion, dazu auf­fordern, diesen Plan zu überdenken.

Wir fordern eine andere Alter­na­tive gegenüber dem Casi­no! Wir wollen ein Jugendzen­trum in diesem Haus, erre­ich­bar für alle Jugendliche!
Bloß dazu brauchen wir eure Unter­stützung und Teil­nahme an dieser Aktion. 

Wir brauchen kein sinnlos­es Casi­no in Frank­furt! Wir brauchen und fordern mehr Freiraum für das selb­st­bes­timmte Leben der Jugend in Frankfurt!

Zugle­ich wer­den wir bei dieser Aktion ein grobes Konzept für die Nutzung des Gebäudes veröf­fentlichen. Wir wollen aber, dass du uns deine Mei­n­ung über dieses Konzept sagst, denn wir wollen natür­lich soviele Jugendliche wie möglich damit erre­ichen können. 

Organ­isatoren und Unter­stützer sind unter anderem: die ISKRA, Utopia e.v. und [sol­id] die sozial­is­tis­che Jugend 

Das Licht­spielthe­ater der Jugend für die Jugend und nicht für irgendwelche Spielbesessene!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Angriff und Bedro­hung durch recht­sex­treme Gruppe auf Anwohnende und Träger der Jugend­hil­fe. Pressemit­teilung des Utopia e.V., der Flex­i­blen Jugen­dar­beit Frank­furt (Oder) e.V. und Anwohnen­den der Berlin­er Straße 24/Bergstraße 189 
Pressemit­teilung nach Angriff auf links-alter­na­tives Zen­trum in Frank­furt (Oder)
Am Rande der let­zten Mon­tags­de­mo der selb­ster­nan­nten “Frank­furter Freigeis­ter”, kam es zu min­destens einem Über­griff auf Pressevertreter*innen. Das Bünd­niss “Kein Ort für Nazis in Frank­furt (Oder)” zeigt sich sol­i­darisch mit den Betroffnen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot