Vom 9. bis 13. Dezember findet bundesweit die SEEBRÜCKE-Winterkampagne "Wärme für alle" statt. Dazu passend rufen wir, die *SEEBRÜCKE Potsdam*, am *13.12.2020 um 16:00* unter dem *Motto "All Camps Are Bad"* zu einer *Demonstration vom Platz der Einheit zum Landtag* auf. *Wir fordern Wärme für alle, kein weiterer Winter in den Lagern!* Die Brände in Moria und auf Samos, Stürme, bei denen die Zelte der Geflüchteten weggespült wurden und Erdbeben im Herbst haben erneut dramatisch gezeigt: Die Lager bietenkeinen Schutz. Mit dem Winter kommen nun nicht nur vermehrt Stürme und Regen, sondern vor allem auch noch die zusätzliche Kälte. Die Situation in den Lagern und an den EU Außengrenzen ist nach wie vor menschenunwürdig und lebensgefährlich. Deshalb fordern wir die sofortige Evakuierung der Lager auf den griechischen Inseln und aller anderen Lager an den europäischen Außengrenzen! Wir fordern eine Politik der Solidarität und Aufnahme anstelle eines EU-Migrationspaktes, derauf Abschottung und Abschiebungen setzt. Diese menschenrechtswidrige Politik, die ihre Augen wieder und wieder vor dem Leid tausender Menschen verschließt, muss jetzt ein Ende finden. Wir fordern sichere Fluchtwege und mit ihnen auch eine Entkriminalisierung der Seenotrettung. Schluss mit der Blockade von Schiffen! Stattdessen brauchen wir eine Migrationspolitik, die endlich die Rechte der fliehenden und geflüchteten Menschen an erste Stelle setzt. Die europäischen Staaten und vor allem Deutschland müssen Verantwortung übernehmen und die katastrophalen Lager noch in diesem Winter evakuieren! Deshalb treffen wir uns am 13.12.2020 am Platz der Einheitundlaufen anschließend gemeinsam zum Landtag, wo wir mit Kerzen einen Schriftzug bilden wollen, um zu verdeutlichen:*All **C**amps **A**re **B**ad**! **Wärme für alle**!****Kein weiterer **Winter in den Lagern! *
Kategorien