Wochenend-Seminar
Potsdam 23.–25. April 2004
Bildungsstätte “Hochlland”
Gutenbergstraße 78
Wir werden uns vor allem mit den Ursachen der sozialen Aufstände Ende 2001, den vielfältigen Formen sozialen Widerstandes und der aktuellen Situation in Argentinien beschäftigen und dazu u. a. auch neue Videos sehen.
Zudem werden die strafrechtliche Verfolgung der Verbrechen der Militärdiktatur und die Gerichtsprozesse gegen ehemalige Mitglieder der Junta eine Rolle spielen.
Referieren werden u. a. Martina Blank vom Lateinamerika-Institut der FU Berlin, Jessica Zeller von der “jungle world” und der Vorsitzende des Republikanischen Anwaltvereins, Wolfgang Kaleck, als Vertreter anhängiger
deutscher Klagen in Deutschland und Argentinien.
Das Seminar beginnt am Freitag, dem 23. April, um 19 Uhr und endet am Sonntag, dem 25. April, ca. 15 Uhr.
Der TeilnehmerInnenpreis für Unterkunft, Vollverpflegung und Programm beträgt dank der Förderung durch die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung nur 25 Euro (ermäßigt 15 Euro)!
Anmeldungen bitte an hochlland@gmx.de. Mehr Infos gibt es auf www.hochlland.de
.