26. Februar 2004 · Quelle: Hochlland

Argentinien in der Krise

Woch­enend-Sem­i­nar

Pots­dam 23.–25. April 2004

Bil­dungsstätte “Hochlland”

Guten­bergstraße 78

Wir wer­den uns vor allem mit den Ursachen der sozialen Auf­stände Ende 2001, den vielfälti­gen For­men sozialen Wider­standes und der aktuellen Sit­u­a­tion in Argen­tinien beschäfti­gen und dazu u. a. auch neue Videos sehen.
Zudem wer­den die strafrechtliche Ver­fol­gung der Ver­brechen der Mil­itärdik­tatur und die Gericht­sprozesse gegen ehe­ma­lige Mit­glieder der Jun­ta eine Rolle spielen. 

Referieren wer­den u. a. Mar­ti­na Blank vom Lateinameri­ka-Insti­tut der FU Berlin, Jes­si­ca Zeller von der “jun­gle world” und der Vor­sitzende des Repub­likanis­chen Anwaltvere­ins, Wolf­gang Kaleck, als Vertreter anhängiger
deutsch­er Kla­gen in Deutsch­land und Argentinien. 

Das Sem­i­nar begin­nt am Fre­itag, dem 23. April, um 19 Uhr und endet am Son­ntag, dem 25. April, ca. 15 Uhr. 

Der Teil­nehmerIn­nen­preis für Unterkun­ft, Vol­lverpfle­gung und Pro­gramm beträgt dank der Förderung durch die Bran­den­bur­gis­che Lan­deszen­trale für poli­tis­che Bil­dung nur 25 Euro (ermäßigt 15 Euro)! 

Anmel­dun­gen bitte an hochlland@gmx.de. Mehr Infos gibt es auf www.hochlland.de
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot