28. November 2002 · Quelle: lausitzer rundschau

Autobahnpolizei auf 180 Kilometer Piste im Einsatz

[…]

Inzwis­chen trifft das Duo auf Fasan 76/21 in Berste­tal ein. Vielle­icht haben Ralf Balke und Rene Thieme jet­zt Zeit für Schreibar­beit­en. Aber kaum, dass sie sitzen, Thieme kann nicht mal auf eine Zigarette vor die Tür, da lan­det schon der näch­ste Funkspruch in der Zen­trale. Bei Mit­ten­walde spazierten sechs Aus­län­der auf der Auto­bahn, hat­ten Aut­o­fahrer von unter­wegs gemeldet. Inzwis­chen nehmen die ver­mut­lich ille­gal Ein­gereis­ten über die Aus­fahrt die Straße Rich­tung Mit­ten­walde ins Visi­er. “Da müssen wir wohl wieder los. ” Balke schnappt sich die Mütze und düst mit seinem zweit­en Mann, Blaulicht und Sig­nal Rich­tung Berlin. 

[…]

In ein­er Rast­stätte bei Mit­ten­walde leg­en Kol­le­gen den dunkel­häuti­gen Ein­reisenden bere­its Hand­schellen an. Einen nimmt auch Fasan 76/21 mit. Im Han­dum­drehen kauern die sechs drahti­gen Män­ner mit Wollmützen und dürftiger Klei­dung auf Stühlen in der Schöne­felder Wache. Nasse Hosen­beine, verkleis­terte Schuhe lassen darauf schließen, dass sie von Schleusern über die deutsch-pol­nis­che Gren­ze gebracht und hier irgend­wo abge­set­zt wur­den, ohne Papiere ver­ste­ht sich. Die wer­den manch­mal noch irgend­wo am Straßen­rand gefun­den. Fix wird getankt und dann geht ´s zurück nach Berste­tal. Aber so fix klappt es dann doch nicht. “Da, wieder Ele­fan­ten­ren­nen ” , zeigt Ralf Balke auf einen Laster, der über­holt. Immer wieder das gle­iche Bild! An der Forster Gren­ze gabelte die Polizei in der Zwis­chen­zeit einen Ukrain­er ohne Führerschein auf. Der soll nach seinen Angaben schon in Polen sein. Her­aus stellte sich, dass der gute Mann zur Ausweisung aus­geschrieben war. Ein ganz nor­maler Vor­mit­tag, Feier­abend für die Früh­schicht der Autobahnpolizei. 

der voll­ständi­ge blöde artikel: hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Im August 2022 jähren sich die pogro­mar­ti­gen Auss­chre­itun­gen in
Cot­tbus-Sach­sendorf zum 30. Mal. Vom 29.08.1992 bis zum 31.08.1992 haben
Nazis und Rassist:innen dort eine Geflüchtete­nun­terkun­ft ange­grif­f­en und
ver­sucht diese in Brand zu setzten.
Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot