Vom 20.06. bis zum 03.07.2007 fand im Eisenhüttenstädter Kulturzentrum eine Veranstaltungsreihe zu den Themen moderner Antisemitismus und Israel statt. Insgesamt 30 Leute befassten sich mit verschiedenen Themen, wie z.B. der Geschichte Israels, dem Hintergrund des sog. “Palituch” und sekundärem Antisemitismus. Weiterhin sahen sie den Film „Paradise now“, mit anschließend kritischer Diskussion zu Selbstmordattentaten in Israel. Die unterschiedlichsten BesucherInnen erschienen zahlreich zu den einzelnen Informationsabenden, welche fast ohne Störungen verliefen. Einzig zwei Neonazis erschienen zum zweiten Abend, wurden jedoch schnellstens des Raumes verwiesen. Die Polzei nahm ihre Personalien auf.
Dieses Projekt war ein weiterer Schritt zur Sensibilisierung Jugendlicher für politische Realitäten und Probleme, sowie ein Beitrag zur Aufklärungsarbeit in Eisenhüttenstadt und Umgebung.
Aufgrund der positiven Resonanz werden derartige Veranstaltungsreihen in nächster Zeit wiederholt stattfinden.