5. April 2005 · Quelle: MAZ

Brüder verurteilt

NEURUPPIN Wegen gefährlich­er und vorsät­zlich­er Kör­per­ver­let­zung hat gestern
das Amts­gericht Neu­rup­pin Den­nis St. aus Witt­stock zu ein­er Freiheitsstrafe
von einem Jahr und sieben Monat­en verurteilt. Der 22-Jährige war am 30. Juni
2004 an der Witt­stock­er Total-Tankstelle in eine Schlägerei unter
Jugendlichen der recht­en Szene ver­wick­elt. Dabei hat Den­nis St. einen
bere­its am Boden liegen­den Jugendlichen mit den Füßen gegen den Kopf
getreten. Der Geschädigte erlitt Blutergüsse am Kopf und schürfte sich an
den Armen und Beinen auf, ging jedoch nicht zum Arzt. 

Bei der Schlägerei mis­chte auch Manuel St., der Brud­er von Den­nis, mit. Der
20-Jährige, der derzeit wegen ein­er anderen Straftat in Untersuchungshaft
sitzt, wurde zu ein­er Jugend­strafe von acht Monat­en verurteilt. Ob diese
Strafe zur Bewährung aus­ge­set­zt wird, entschei­det das Gericht erst in sechs
Monaten. 

Beim Straf­maß gegen Den­nis St. berück­sichtigte das Amts­gericht auch eine
weit­ere Kör­per­ver­let­zung sowie eine ver­suchte Nöti­gung: Der Wittstocker
hat­te im Mai 2004 mit einem weit­eren, aber unbekan­nt gebliebe­nen Mitglied
der recht­en Szene von Witt­stock drei Per­so­n­en den Zutritt zu einer
Gast­stätte ver­wehrt. Die zwei Recht­en ver­langten Zigaret­ten. Als sie diese
nicht erhiel­ten, schlug Den­nis St. einem der drei jun­gen Män­ner mit der
Faust ins Gesicht. Ein zweit­er erhielt einen Schlag aufs Ohr, sodass sein
Trom­melfell riss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Neu­rup­pin — Anlässlich des 76. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutsch­land gedacht­en wir, als Soziales Zen­trum JWP „Mit­ten­Drin“, den Befreier*innen und eröffneten den Gedenkgarten “Auszen­Drauszen”, welch­er an die NS-Ver­brechen erin­nern soll.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot