18. März 2020 · Quelle: Horte

Corona Nachbar*innenschaftshilfe

Strausberg - Das Horte organisert Hil­fege­suche und -ange­bote in der Nachbarschaft als solidarischen Umgang bei der Corona-Pandemie.

Liebe Nachbar*innen,

wir wür­den uns gerne sol­i­darisch mit allen vor­be­lasteten oder älteren Men­schen zeigen und Ihnen hier­mit unsere Hil­fe bei wichti­gen Einkäufen oder Apothekengän­gen anbi­eten. Falls Ihr Kühlschrank leer ist, Sie wichtige Medi­zin brauchen oder Briefe zur Post oder in den Briefkas­ten gebracht wer­den müssen, kön­nen Sie sich gerne bei uns melden. Wir guck­en dann, wie wir Ihnen helfen kön­nen. Falls Sie sel­ber nicht zur Risiko­gruppe gehören und helfen wollen, kön­nen Sie sich auch gerne melden.

Rufen Sie ein­fach unter fol­gen­der Num­mer an: 0163 9702794

Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf!

Liebe Grüße von eurem Horte-Kollektiv.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Jedes Jahr sam­meln wir rechte Vor­fälle im Land­kreis und werten diese Vor­fälle aus. Im Jahr 2022 haben wir ins­ge­samt 193 Vor­fälle aufgenom­men, davon acht Angriffe. 
Am kom­menden Don­ner­stag organ­isiert die AfD eine Ver­anstal­tung mit Alice Wei­del. Anders als die let­zten Ver­anstal­tun­gen nicht im Mit­telpunkt der Erde, son­dern im Gemein­de­saal. Auch dort zeigen wir, dass die AfD in Bran­den­burg nicht mit willkom­men ist

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot