14. März 2020 · Quelle: JWP-MittenDrin

Nachbarschaftshilfe organisieren!

Neuruppin - Das JWP-MittenDrin organisert Hil­fege­suche und -ange­bote in der Nachbarschaft als solidarischen Umgang bei der Corona-Pandemie.

In Zeit­en wie diesen (Covid-19-Virus, Wirtschaft­skrise, usw.) müssen wir füreinan­der da sein und jene unter­stützen, die beson­ders gefährdet sind. Ger­ade diejeni­gen von uns, die jung und gesund sind und kein­er Risiko­gruppe ange­hören, kön­nen helfen und einen echt­en Unter­schied aus­machen. Übernehmt Ver­ant­wor­tung für euer Umfeld! Achtet aufeinan­der und seid sorgsam!

#Sol­i­dar­ität ist auch eine Medizin!

Nach­barschaft­shil­fe – in Zeit­en von Corona

In diesen Zeit­en der Coro­na Pan­demie, die auch verun­sich­ern kann, wollen wir gern unter­stützen und unseren Beitrag leis­ten. Das Ziel in diesen Zeit­en muss es sein, sich gegen­seit­ig zu unter­stützen und das Coro­na-Virus in sein­er Aus­bre­itung zu ver­langsamen. Wir, dass sind eine Gruppe junger Men­schen aus dem JWP Mit­ten­Drin e.V. (Bahn­hof­s­traße 10a) wür­den Ihnen in diesen Zeit­en gerne zur Seite ste­hen und eine helfende Hand sein.

Uns geht es dabei vor allem darum, die Men­schen zu unter­stützen die der Risiko­gruppe ange­hören und dadurch von der Pan­demie beson­ders bedro­ht sind. Aber auch für Allein­erziehende Men­schen kann diese Zeit her­aus­fordernd sein, vor allem wenn dann auch noch das Kind/ die Kinder krank sind, auch hier wür­den wir gern unterstützen.

Wenn Sie Hil­fe beim Einkauf von Lebens­mit­teln, besor­gen von Medika­menten oder auch Ihr Hund mal aus­ge­führt wer­den muss, melden Sie sich sehr gern bei uns.

Erre­ichen kön­nen Sie uns unter: Nachbarschaftshilfe(ät)jwp-mittendrin.de

Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf! #Sol­i­dar­ität ist auch eine Medizin

Eur­er JWP Mit­ten­Drin Kollektiv

Wir haben einen Vor­druck erstellt (Link unten). Druckt ihn aus oder passt ihn weit­er an! Druckt gle­ich ein paar mehr Exem­plare aus, verteilt sie und hängt sie im Trep­pen­haus zusam­men mit einem Stift auf!

Vordrucke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Neu­rup­pin — Anlässlich des 76. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutsch­land gedacht­en wir, als Soziales Zen­trum JWP „Mit­ten­Drin“, den Befreier*innen und eröffneten den Gedenkgarten “Auszen­Drauszen”, welch­er an die NS-Ver­brechen erin­nern soll.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot