17. September 2009 · Quelle:

Die DVU aus der Bahn werfen! Switch off nazi propaganda!

Pots­dam- Am Son­ntag, dem 20.September ver­sucht die DVU den Höhep­unkt ihres
Wahlkampfs in Pots­dam zu zelebrieren,

Die zen­trale Wahlkampfver­anstal­tung der DVU in Pots­dam hat eine
gewisse Tra­di­tion, die bish­er allerd­ings recht wenig zum Ruhm der
Nazis beige­tra­gen hat. Als sich die DVU zu den Kom­mu­nal­wahlen 2008 auf
dem Luisen­platz sam­melte um ihr Deutsches Volk von ihrer
faschis­tis­chen Vision zu überzeu­gen, endete die Ver­anstal­tung in einem
pein­lichen Fiasko. Die 50 bemitlei­denswerten Nazigestal­ten waren nicht
in der Lage die Sab­o­tage ihrer Tech­nik und die Ent­glasung ihrer
Reise­busse zu ver­hin­dern.
Der fliegende Gen­er­a­tor ist damit Sym­bol des kon­se­quenten
antifaschis­tis­chen Wider­stands geworden.

Am 20. Sep­tem­ber ver­sucht die DVU nun also ein weit­eres Mal, ihre
erbar­mungswürdi­ge Pro­pa­gan­da an die Pots­damerIn­nen zu brin­gen.
Doch trotz aller Tra­di­tion hat sich einiges geän­dert: Die NPD bricht
den Deutsch­land­pakt und macht der DVU in Bran­den­burg Konkur­renz. Die
ohne­hin vor sich hin veg­etierende Partei blickt damit ihrer
endgülti­gen Bedeu­tungslosigkeit ent­ge­gen. Dazu kommt dass die
gewichtige Gal­lions­fig­ur der Bran­den­burg­er DVU, Gün­ther Schwem­mer, vom
recht­en Weg abgekom­men und den Kam­er­aden Leich­sen­ring und Haider
gefol­gt ist.

Lasst uns der DVU ihre ganze Erbärm­lichkeit vor Augen führen indem wir
das Desaster des let­zten Jahres top­pen. Es gibt keinen Grund, den
Nieder­gang der DVU nicht mit allen Kräften zu beschle­u­ni­gen.
Beteiligt euch an den Protes­tak­tiv­itäten gegen die DVU-Kundge­bung!
Vielle­icht das let­zte Mal in Brandenburg!

Die Protestkundge­bung find­et am Bran­den­burg­er Tor (Luisen­platz) in
Pots­dam ab 13:00 Uhr statt.
Die Stadt organ­isiert außer­dem par­al­lel ein Bürg­er­fest einige Meter
weit­er auf der Bran­den­burg Straße.
Die DVU ruft ihre Anhän­gerIn­nen für 13:30 Uhr auf den Platz und
rech­net mit 300 Teil­nehmerIn­nen.
Wir rech­nen damit dass sie sich blamiert.

Kommt vor­bei, kommt zahlre­ich und bringt aus­re­ichend Uten­silien zum
Krach­machen mit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot