26. Mai 2009 · Quelle: npd-blog.info

DVU- und KES-Funktionär tödlich verunglückt

Pots­dam — Nach Angaben der recht­sex­tremen DVU ist Gün­ther Schwem­mer bei einem Autoun­fall ums Leben gekom­men. Schwem­mer ist seit Jahren in der recht­sex­tremen Bewe­gung aktiv, er ist nach Angaben des Netz gegen Nazis sowohl Mit­glied der DVU als auch der NPD gewe­sen. Zudem war er Sprech­er der “Kon­ti­nent Europa Stiftung” des Schwe­den Patrik Brinkmann, der jüngst in die DVU einge­trat. Schwem­mer war bis 2004 auch als Press­esprech­er der DVU-Frak­tion im Land­tag von Bran­den­burg tätig.

Schwem­mer hat­te erst im Mai im Namen der “KES” angekündigt, die Organ­i­sa­tion werde nach Berlin umziehen. Die Stiftung beze­ich­net sich selb­st als “neue europäis­che Denk­fab­rik”. Ziel sei die Eini­gung der europäis­chen Recht­en. Die Führungs­gremien sind haupt­säch­lich mit Deutschen beset­zt, darunter Schwem­mer und der Sprech­er der recht­sex­tremen DVU, Andreas Molau. Die “Stiftung” ist nach Ver­fas­sungss­chutz-Angaben bis­lang allerd­ings nicht in Deutsch­land aktiv geworden.

Die “Stiftung Kon­ti­nent Europa” schreibt über die eige­nen Ziele — ganz im neurecht­en, ethno­plu­ral­is­tis­chen Duk­tus: “Die Glob­al­isierung auf kul­turellem und ökonomis­chem Gebi­et, die zunehmende Dom­i­nanz der USA auf allen Gebi­eten, macht notwendi­ger denn je, zu einem gemein­samen Han­deln der alten europäis­chen Völk­er zu kom­men. Die Stiftung „Kon­ti­nent Europa“ hat sich zum Ziel geset­zt, an ein­er gemein­samen europäis­chen Iden­tität zu schaf­fen und zu wirken. Das Bewusst­sein ein­er gemein­samen Herkun­ft schafft die Voraus­set­zung ein­er neuen gemein­samen Iden­tität. Europa, das ist ein gemein­samer Gedanke, gle­ich­er Werte und Grund­hal­tun­gen. Europa aber lebt aus der Vielgestaltigkeit sein­er Völk­er und Kul­turen, aus dem uner­schöpflichen Reich­tum seines regionalen Brauchtums.”

Netz gegen Nazis über Gün­ther Schwemmer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot