27. Mai 2009 · Quelle: Flüchtlingsrat Brandenburg

Sammelabschiebung von 100 Menschen geplant / Protest gegen Air Berlin

Berlin/Brandenburg — Am 8. Juni 2009 wird um 17.00 Uhr vom Flughafen Berlin-Schöne­feld aus eine Sam­me­lab­schiebung nach Viet­nam mit ein­er bei Air Berlin gechar­terten Mas­chine durchge­führt wer­den. An Bord wer­den sich ca. 100 viet­name­sis­che Flüchtlinge befind­en, die — von Bun­de­spolizis­ten begleit­et — abgeschoben wer­den. Darunter mind. 14 bran­den­bur­gis­che Flüchtlinge.

Die Flüchtlingsräte Berlin und Bran­den­burg rufen zu ein­er Kundge­bung gegen die Massen­ab­schiebung am 08. Juni 2009 von 15.00 bis 18.00 Uhr vor dem Ter­mi­nal A (Hauptein­gang) vor dem Flughafenge­bäude in Berlin-Schöne­feld auf. 

Kreative und laute Demon­stran­tInnen sind erwünscht.

Mit der Abschiebung wer­den die Hoff­nun­gen der Betrof­fe­nen auf einen Ort, der ihnen Zuflucht und soziale Per­spek­tive bietet, zunichte gemacht.

Wir lehnen Abschiebun­gen, die uner­wün­schte Ein­wan­derung ver­hin­dern soll, als restrik­tives Ele­ment der bun­des­deutschen und europäis­chen Migra­tionspoli­tik ab.

Die entwick­el­ten Staat­en tra­gen einen Teil der Ver­ant­wor­tung dafür, dass Men­schen — wie aus Viet­nam — über­haupt gezwun­gen wer­den, ihr Land zu ver­lassen, um sich ander­swo eine Exis­tenz aufzubauen.

Air Berlin will offen­bar im 30. Jahr ihres Beste­hens mit der “Depor­ta­tion class” ein neues “Geschäfts­feld” eröffnen.

Wir rufen dazu auf, an Air Berlin Protest­faxe oder Mails zu schick­en, damit die Flugge­sellschaft die Zusam­me­nar­beit mit den Behör­den bei der Durch­führung von Abschiebun­gen ein­stellt. (Fax: 030/ 3434 1509, abpresse@airberlin.com)

Schick­en Sie ein Protest­fax gegen die Massen­ab­schiebung von Viet­name­sen
an die Geschäft­sleitung von “Air Berlin” 

oder einen

offe­nen Brief der bei­den Flüchtlingsräte an die Geschäfts­führung Air Berlin.

Weit­ere Infor­ma­tionene zum The­ma auf den Seit­en des Flüchtlingsrates Berlin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Der Flüchtlingsrat und der Vere­in Wir packen’s an hat am heuti­gen 17.11 die Peti­tion “Kein Abschiebezen­trum am Flughafen BER!” mit über 18.400 gesam­melten Unter­schriften an die Bran­den­burg­er Regierungsparteien und den Peti­tion­sauss­chuss übergeben.
Mehr als 60 Organ­i­sa­tio­nen fordern das Land Bran­den­burg sowie die Bun­desregierung auf, auf die geplante Errich­tung und Inbe­trieb­nahme eines sog. Ein- und Aus­reisezen­trums am Flughafen Berlin Bran­den­burg (BER) in Schöne­feld zu verzichten. 
Flüchtlingsrat Bran­den­burg fordert Innen­min­is­teri­um anlässlich der Vor­lage eines Geset­ze­sen­twurfs des Bun­desin­nen­min­is­teri­ums zum soge­nan­nten Chan­cen-Aufen­thalt­srechts auf, umge­hend eine Vor­griff­s­regelung auf den Weg zu bringen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot