26. Mai 2009 · Quelle: Endstation Rechts

Rechtsextremisten rufen zum Boykott von „Thor Steinar“ auf

Die bis­lang in recht­en Kreisen so beliebte Mode­marke „Thor Steinar“ büßt nicht nur wegen ihres Eigen­tümer­wech­sels derzeit an Beliebtheit ein, auch die über­höht­en Preise sor­gen für Unmut bei den „nationalen Aktivis­ten“. Einige von ihnen riefen nun zum Boykott der Marke auf.

Demon­stra­tio­nen gegen „Thor Steinar“ waren bis­lang eine rein linke Domäne, nun kön­nte sich aber ein eige­nar­tige Quer­front gegen das Mod­e­la­bel bilden. Unter der Über­schrift „Warum Medi­a­Tex GmbH ein kap­i­tal­is­tis­ches Unternehmen darstellt und ‚Thor Steinar‘ nicht rechts ist“ prangert die recht­sex­treme „Aktion­s­gruppe Essen“ ange­blichen Wuch­er bei „Thor Steinar“ an.

So behauptet die Aktion­s­gruppe, dass mit dem Eigen­tümer­wech­sel – Thor Steinar ist Ende ver­gan­genen Jahres von einem ara­bis­chen Investor über­nom­men wor­den – eine sat­te Preis­er­höhung ein­herg­ing. Als Beispiel wird eine Jacke genan­nt, die bei C&A für 59,90 Euro erhältlich sei und in der „Thor Steinar Perfomance“-Reihe mit den Auf­druck­en der Marke 329 Euro koste. „Es sollte sich jed­er fra­gen“, fordern die Autoren, „warum eine ‚rechte‘ Mode­marke so beträchtliche Preise hat“. „Thor Steinar“ trage so let­z­tendlich ein Mitschuld, dass „ger­ade jün­gere Kam­er­adenIn­nen (sic!) zu geldgieri­gen Kon­sum­mon­stern herange­zo­gen werden.“

Einige Kam­er­aden sollen sog­ar in die Schulden­falle getrieben wor­den sein, weil sie Kred­ite aufgenom­men hät­ten, nur um sich die Klei­dung zu kaufen: „Durch den Zins­es-Zins den die Banken ein­fordern wer­den junge Kam­er­aden und Kam­eradin­nen in einen Schulden­berg gestürzt den sie alleine nicht mehr bewälti­gen kön­nen.“ (Fehler im Orig­i­nal) An ander­er Stelle ist noch deut­lich­er von der „Zin­sknechtschaft“ die Rede. 

Neben dem Preis gibt es natür­lich auch noch das Prob­lem mit dem Investor: „Wir (die „Aktion­s­gruppe Essen“ – R.S.) sind der Mei­n­ung, dass man unsere kom­plexe Weltan­schau­ung nicht auf ein T‑Shirt druck­en kann, welch­es 32.95€ kostet und von einem Araber pro­duziert wird.“

Aus den ange­führten Grün­den fordert das Autorenkollek­tiv abschließend: „Boykott Thor Steinar!“ In näch­ster Zeit darf man also ges­pan­nt sein, ob sich andere Nation­al­is­ten diesem Aufruf anschließen, oder ob es nur ein Flüstern im Walde gewe­sen sein wird. Von Robert Scholz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Der Flüchtlingsrat und der Vere­in Wir packen’s an hat am heuti­gen 17.11 die Peti­tion “Kein Abschiebezen­trum am Flughafen BER!” mit über 18.400 gesam­melten Unter­schriften an die Bran­den­burg­er Regierungsparteien und den Peti­tion­sauss­chuss übergeben.
Mehr als 60 Organ­i­sa­tio­nen fordern das Land Bran­den­burg sowie die Bun­desregierung auf, auf die geplante Errich­tung und Inbe­trieb­nahme eines sog. Ein- und Aus­reisezen­trums am Flughafen Berlin Bran­den­burg (BER) in Schöne­feld zu verzichten. 
Flüchtlingsrat Bran­den­burg fordert Innen­min­is­teri­um anlässlich der Vor­lage eines Geset­ze­sen­twurfs des Bun­desin­nen­min­is­teri­ums zum soge­nan­nten Chan­cen-Aufen­thalt­srechts auf, umge­hend eine Vor­griff­s­regelung auf den Weg zu bringen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot