Es findet eine dramatische politische Verschiebung statt: Rassismus und Menschenverachtung wer-den gesellschaftsfähig. Was gestern noch undenkbar war und als unsagbar galt, ist kurz darauf Reali-tät. Humanität und Menschenrechte, Religionsfreiheit und Rechtsstaat werden offen angegriffen. Es ist ein Angriff, der uns allen gilt. Wir lassen nicht zu, dass Sozialstaat, Flucht und Migration gegeneinander ausgespielt werden. Wir halten dagegen, wenn Grund- und Freiheitsrechte weiter eingeschränkt werden sollen. Das Sterben von Menschen auf der Flucht nach Europa darf nicht Teil unserer Normalität werden. Europa ist von einer nationalistischen Stimmung der Entsolidarisierung und Ausgrenzung erfasst. Kritik an diesen unmenschlichen Verhältnissen wird gezielt als realitätsfremd diffamiert.
Auch am 09. Februar versucht ein AfD-Bündnis wieder durch Eberswalde zu ziehen und ihren Hass zu verbreiten.
Nicht mit uns – Wir halten dagegen!
Wir treten für eine offene und solidarische Gesellschaft ein, in der Menschenrechte unteilbar, in der vielfältige und selbstbestimmte Lebensentwürfe selbstverständlich sind. Wir stellen uns gegen jegliche Form von Diskriminierung und Hetze. Wir sind jetzt schon viele, lasst uns laut, bunt und friedlich deutlich machen, dass wir für eine offene Stadt sind und in Eberswalde Hass und Hetze keinen Platz haben.
Gemeinsam werden wir die solidarische Gesellschaft sichtbar machen!
Am 09. Februar 2019 wird von Eberswalde ein klares Signal ausgehen.
Für ein Europa der Menschenrechte und der sozialen Gerechtigkeit!
Für ein solidarisches und soziales Miteinander statt Ausgrenzung und Rassismus!
Für das Recht auf Schutz und Asyl – Gegen die Abschottung Europas!
Für eine freie und vielfältige Gesellschaft!
Unsere Alternative heißt Solidarität!
Demonstration: 09. Februar 2019 – 14:00 Uhr vom Bahnhofsvorplatz zum Kirchhang (am Markplatz)
Kundgebung: 09. Februar 2019 – 14:30 Uhr am Kirchhang (Nähe Marktplatz)