Oranienburg — Die britische Botschaft hat gestern fünf Marinesoldaten
geehrt, die im ehemaligen KZ Sachsenhausen ums Leben kamen. Mit einem Gebet
und einem Dudelsackspiel gedachte man den Männern der Royal Navy, die am 2.
Februar 1945 zusammen mit polnischen und sowjetischen Offizieren erschossen
worden waren. Als am früheren Erschießungsgraben die traditionelle britische
Totenklage «The flowers of the forest» gespielt wurde, legten nach dem
Marineattaché der Britischen Botschaft, Kapitän Richard Wilkinson, auch
polnische und russische Militärattachés Kränze nieder. Denn es waren am
gleichen Tag 84 russische und polnische Soldaten ermordet worden.
Kategorien