16. April 2012 · Quelle: linksunten.indymedia.org

Firma 18 — ein ganz normaler Jugendclub?

Forst — Seit zwei Jahren betreiben Nazis in der Wald­straße 18 in Forst (bei Cot­tbus) einen Tre­ff­punkt unter dem Namen „Fir­ma 18″. Nach außen tar­nen sie ihn als nor­malen Jugend­club, doch sie haben sich eine rechte Erleb­niswelt geschaf­fen, die neben regelmäßi­gen Besäufnis­sen auch Kampf­s­port und poli­tis­che Agi­ta­tion beinhaltet.

Der Name des Clubs ste­ht sowohl für die Adresse als auch für den 1. und 8. Buch­staben des Alpha­bets, was in der Naziszene als Syn­onym für die Ini­tialen Adolf Hitlers ver­bre­it­et ist. Dass es sich dabei um keinen Zufall han­delt, wird spätestens im Inneren des Gebäudes deut­lich. An der Wand prangt neben ver­schiede­nen Nazi-Sym­bo­l­iken auch ein großer Reich­sadler. Dass das gesamte Grund­stück mit Stachel­draht und Kam­eras zu ein­er regel­recht­en Endzeit-Fes­tung aus­ge­baut wurde, ist für einen „nor­malen Jugend­club” eben­falls eher ungewöhnlich.

Bei den Besuch­ern des Clubs han­delt es sich haupt­säch­lich um Fans und Spiel­er des SV Lausitz Forst, der in unmit­tel­bar­er Nach­barschaft seinen Train­ingsplatz hat. Durch diese räum­liche Nähe ergibt sich ein nahezu ide­ales Rekru­tierungs­feld. Die Par­tys der Fir­ma 18 wer­den immer wieder auch von (noch-)nicht-rechten Jugendlichen besucht. Sie kom­men auf diese Weise mit Vertretern der NPD und „Freien Kam­er­ad­schaften” in Kon­takt. Die Ide­ol­o­gisierung wird gefes­tigt, indem die Mit­glieder der Fir­ma 18 die jun­gen Besuch­er anwer­ben, um die eige­nen Rei­hen bei recht­en Demos, Kundge­bun­gen und anderen Ver­anstal­tun­gen aufzufüllen. Ein NPD-Info­s­tand am 19.03.2011 in der Forster Innen­stadt wurde von 30 Nazis abgesichert, darunter 10 Mit­glieder der Fir­ma 18.

Die Gle­ichgültige Hal­tung des Grund­stück­seigen­tümers und des Vere­ins hat die Etablierung des Naz­i­clubs erst ermöglicht. Auch inner­halb des Vere­ins kommt es zu ein­er schle­ichen­den Nor­mal­isierung neon­azis­tis­chen und ras­sis­tis­chen Denkens. T‑Shirts mit der Auf­schrift „Vizewelt­meis­ter 45″ inklu­sive Reich­sadler wur­den in der Ver­gan­gen­heit auf Vere­ins­festen und Mit­gliederver­samm­lun­gen bere­its als „lustige” Acces­soires getra­gen. Durch ver­bale und kör­per­liche Angriffe entste­hen im Umfeld der Fir­ma 18 zunehmend Angsträume für Men­schen, die nicht in das rechte Welt­bild passen.

Diese Zustände sind unerträglich!

Die Ver­ant­wortlichen des SV Lausitz müssen sich klar gegen Ras­sis­mus und Neon­azis­mus positionieren.

Die Fir­ma 18 muss dicht gemacht werden!

Kein Raum für Nazis!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die faschis­tis­che Partei “Der III. Weg” ruft für Sam­stag, den 23.10. in und um Guben dazu auf, Men­schen am Gren­züber­tritt zu hin­dern. Kommt zur 24h-Mah­nwache, um diesen men­schen­ver­ach­t­en­den Hand­lun­gen der Neon­azis etwas entgegenzusetzen!
Vor der Bun­destagswahl set­zt #unteil­bar Süd­bran­den­burg ein Zeichen für eine sol­i­darische, gerechte und offene Gesellschaft.
Neun Men­schen wur­den beim recht­ster­ror­is­tisch und ras­sis­tisch motivierten Atten­tat in Hanau am 19. Feb­ru­ar 2020 ermordet. Doch trotz aller Erk­lärun­gen von Strafver­fol­gungs­be­hör­den wird die tödliche rechte Gewalt noch immer nicht aus­re­ichend erfasst.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot