30. Januar 2006 · Quelle: MOZ

Gedenken an Nazi-Opfer

Fürstenwalde/Erkner/(lö/je/MOZ) Mit ein­er Ver­anstal­tung auf dem Ottomar-Geschke-Platz haben Fürsten­walder am Fre­itag der Opfer des Nation­al­sozial­is­mus gedacht. Super­in­ten­dent Frank Schür­er-Behrmann sagte in sein­er Ansprache, dass die Aktion Stolper­steine in Fürsten­walde gezeigt habe, dass die Opfer des Nation­al­sozial­is­mus nicht weit weg waren. “Sie waren Teil der Stadt und sie ist ärmer, weil sie fehlen.” Es gehe an diesem Gedenk­tag auch darum, Mit­ge­fühl mit dem Über­leben­den und Opfern zu zeigen und sich zu verpflicht­en, die Men­schen­rechte zu achten.

Auch in Erkn­er und Schöne­iche hat­ten die Bürg­er­meis­ter zu Kranznieder­legun­gen ein­ge­laden; in Erkn­er war auch Halb­mast am Rathaus geflag­gt. In Wolters­dorf hat die PDS eine Gedenkver­anstal­tung ausgerichtet. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Save the Date: Das JWD Camp ist wieder da. Wie immer gibt es: Work­shops, Ver­net­zung, Kino, Konz­erte und vieles mehr.
Gemein­sam mit Bun­de­saußen­min­is­terin Annale­na Baer­bock, Bran­den­burgs Innen­min­is­ter Michael Stüb­gen und Olaf Jansen, Leit­er der Zen­tralen Aus­län­der­be­hörde, hat der Flüchtlingsrat Bran­den­burg heute die Erstauf­nah­meein­rich­tung in Eisen­hüt­ten­stadt besucht
“Frank­furt zeigt Hal­tung” ruft auf zum Gedenken und ein­er Kundge­bung am 31. Jan­u­ar, ab 16:30 Uhr für ein sol­i­darisches Miteinan­der, in Gedenken an die Ver­stor­be­nen und gegen recht­sex­treme Pro­pa­gan­da, Hass und Hetze.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot