30. November 2019 · Quelle: Flüchtlingsrat Brandenburg

Gleiche Rechte für alle Menchen — auch in Märkisch-Oderland!

Vierlinden: Am 2.12.2019 von 8.00–16.00 Uhr wird anlässlich eines Polizeiübergriffes im Sozialamt Märkisch-Oderland demonstriert. Zahlreiche Initaitiven aus Brandenburg rufen zum Protest auf.

Am 2.12.2019 von 8.00–16.00 Uhr wird anlässlich eines Polizeiüber­griffes im Sozialamt Märkisch-Oder­land demon­stri­ert. Unter dem Mot­to »Gle­iche Rechte für alle Men­schen – auch in Märkisch-Oder­land! – Warum ver­weigert der Lan­drat Gesund­heit­skarte und Geldüber­weisun­gen?« rufen zahlre­iche Bran­den­burg­er und Berlin­er Ini­tia­tiv­en und Einzelper­so­n­en zum Protest vor der Behörde auf. Darunter der Flüchtlingsrat Bran­den­burg, Women in Exile und Refugee Assem­bly Dober­lug-Kirch­heim, sowie Men­schen aus Gemein­schaft­sun­terkün­ften und Willkom­mensini­tia­tiv­en in Märkisch-Oderland.

Der Über­griff der Sicher­heits­be­hör­den wurde durch ein Inter­net-Video Anfang Novem­ber bekan­nt. Es zeigt, wie mehrere Beamte einen Geflüchteten schla­gen und gewalt­sam zu Boden drück­en, während andere Beamte die Sit­u­a­tion abschirmen.

Gewalt erfahren wir jeden Tag. Es gehören nicht nur Schläge dazu. Auch die ständi­gen Schika­nen der Behör­den sind ein Teil davon. Zum Beispiel, dass wir für unser monatlich­es Geld oder für einen Kranken­schein den ganzen Tag unter­wegs sind.“ So Omer, ein Bewohn­er der Gemein­schaft­sun­terkun­ft Müncheberg.

Die Kundge­bung richtet sich gegen die repres­sive Behand­lung von Geflüchteten in Märkisch-Oder­land durch Poli­tik, Polizei und Ver­wal­tung und fordert gle­iche Rechte sowie ein men­schen­würdi­ges Leben für alle Men­schen in Märkisch-Oder­land. Noch immer ver­weigert Lan­drat Ger­not Schmidt Asyl­suchen­den die Kranken­ver­sicherungskarte ab Ankun­ft in MOL und die Auszahlung ihrer monatlichen Unter­stützung auf ein Kon­to. MOL ist die einzige Land­kreis in Bran­den­burg, der an dieser Form entwürdi­gen­der Kon­trolle festhält.

Wo: Sozialamt Märkisch-Oder­land in der Wald­sied­lung, Eichen­damm 14, Ort­steil Dieder­s­dorf, 15306 Vierlinden
Wann: Mon­tag, 2.12.2019, 8.00–16.00 Uhr

Aktuelles: https://facebook.com/events/280314142889181/

Aufrufende:
Bewohner*innen von Gemein­schaft­sun­terkün­ften in MOL, Flüchtlingsrat Bran­den­burg, Women in Exile, Inter­na­tion­al Women Space, Refugee Assem­bly Dober­lug-Kirch­hein, Asyl­suchende und Geflüchtete in Dober­lug-Kirch­hain, Ini­tia­tive Fam­i­lien­leben für Alle Berlin/Brandenburg — Afri Pa Gemein­sam Stark, Wel­come Unit­ed Berlin-Bran­den­burg, Mit­glieder der Willkom­mensini­tia­tive Müncheberg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am kom­menden Don­ner­stag organ­isiert die AfD eine Ver­anstal­tung mit Alice Wei­del. Anders als die let­zten Ver­anstal­tun­gen nicht im Mit­telpunkt der Erde, son­dern im Gemein­de­saal. Auch dort zeigen wir, dass die AfD in Bran­den­burg nicht mit willkom­men ist
Die ehre­namtliche Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt Märkisch-Oder­land des AJP 1260 e.V. hat die Auswer­tung rechter Vor­fälle 2021 in Märkisch Oder­land veröf­fentlicht. Ins­ge­samt wur­den 230 Vor­fälle im gesamten Land­kreis erfasst.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot