Kategorien
Uncategorized

Gremium lädt Rocker nach Spremberg ein

Ver­stärk­te Fahrzeugkon­trollen der Polizei haben seit Don­ner­stag an den
Ort­sz­u­fahrten von Sprem­berg einge­set­zt. Sie ste­hen im Zusam­men­hang mit
Tre­f­fen, zu dem der Gremi­um M/C an diesem Woch­enende Rock­er aus ganz Europa
auf sein Klub-Gelände an der Forster Land­straße in Sprem­berg ein­ge­laden hat.
Bis zu 2000 Per­so­n­en kön­nten dazu die Stadt an der Spree aufsuchen. 

«Wir führen Per­so­n­enkon­trollen durch, aber vor allem wer­den Fahrzeuge
tech­nisch über­prüft» , erk­lärte Polizeis­precherin Kati Pra­js gestern. Vom
Ein­hal­ten der Helmpflicht bis zum ordentlich zuge­lasse­nen Zus­tand von
Motor­rädern oder Autos nah­men die Beamten alles unter die Lupe. Das Fazit
bis gestern Nach­mit­tag: Keine beson­deren Vorkommnisse. 

Während des Rock­ertr­e­f­fens, das mit Musik und Unter­hal­tung auch für Kinder
umrahmt ist, will die Polizei ein wach­sames Auge auf den Veranstaltungsort
und sein Umfeld behalten. 

Dem Gremi­um M/C wer­den enge Verbindun­gen zu dem bun­desweit bekannten
Motor­rad­club “Hells Angels” nachge­sagt. Die Ermit­tler gegen
Rock­erkrim­i­nal­ität beim Bun­deskrim­i­nalamt (BKA) beschäfti­gen sich seit
vie­len Jahren mit “Gremi­um”, der neben mehr als 50 Abteilun­gen in
Deutsch­land (so gean­nten Chap­tern) auch 13 weit­ere €päis­che in Italien,
Polen, auf den kanarischen Inseln, in Slowe­nien und Bosnien-Herze­gow­ina hat.
«Gremi­um» wird auch immer wieder mit ille­galen Geschäften in der Rotlicht-
und Dro­gen­szene in Zusam­men­hang gebracht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inforiot