30. September 2018 · Quelle: linksunten.indymedia.org

Identitären Dietmar Gröper geoutet

Berlin - Gröper war in den letzten Jahren an vielen Aktionen der IB beteiligt, unter anderem bei Aufmärschen in Wien und Berlin oder der Störung einer SPD-Veranstaltung.

Wir haben das Mit­glied der Iden­titären Bewe­gung Berlin/Brandenburg Diemar Gröper in seinem Wohnum­feld in Berlin-Steglitz geoutet: Diet­mar Gröper | Hack­er­straße 13 | 12163 Berlin Steglitz

Gröper ist Mit­glied der ‘Iden­titären Bewe­gung (IB)’. Die Iden­titäre Bewe­gung ver­sucht mit antifem­i­nis­tis­chen, ras­sis­tis­chen und islam­feindlichen Aktio­nen eine außer­par­la­men­tarische recht­sex­treme Bewe­gung zu etablieren.

Die let­zten Aktio­nen der ‘IB’ waren die Beset­zung des Bran­den­burg­er Tors und die Störung ein­er Ver­anstal­tung im Max­im-Gor­ki-The­ater. Die IB schüchtert gezielt ein und hat per­son­ell große Über­schnei­dun­gen mit der Jugen­dor­gan­i­sa­tion der AfD ‘Junge Alter­na­tive’. ‘Iden­titäre’ wie Diet­mar Gröper arbeit­en auch mit den gewalt­bere­it­en Nazis der Kam­er­ad­schaften, der NPD und des ‘Drit­ten Wegs’ zusammen.

Gröper war in den let­zten Jahren an vie­len Aktio­nen der IB beteiligt, unter anderem beim Auf­marsch der IB in Wien (10.06.2016) und Berlin (17.06.2016) oder der Störung ein­er SPD-Ver­anstal­tung zum The­ma Flucht und Migra­tion in Dall­gow-Döberitz (31.05.2016).

Auch den Kon­takt zu weit­eren recht­sradikalen Grup­pen scheut Gröper nicht. So nahm er unter anderem am Auf­marsch des 3. Wegs in Frankfurt/Oder (03.09.2016) oder dem Hooli­ganauf­marsch in Molen­beek (Bel­gien, 02.04.2016) teil.

Wir haben keine Lust auf solche Nach­barn. Nicht in Steglitz, nicht in Berlin, nirgendwo.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Der Flüchtlingsrat und der Vere­in Wir packen’s an hat am heuti­gen 17.11 die Peti­tion “Kein Abschiebezen­trum am Flughafen BER!” mit über 18.400 gesam­melten Unter­schriften an die Bran­den­burg­er Regierungsparteien und den Peti­tion­sauss­chuss übergeben.
Mehr als 60 Organ­i­sa­tio­nen fordern das Land Bran­den­burg sowie die Bun­desregierung auf, auf die geplante Errich­tung und Inbe­trieb­nahme eines sog. Ein- und Aus­reisezen­trums am Flughafen Berlin Bran­den­burg (BER) in Schöne­feld zu verzichten. 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot