23. August 2017 · Quelle: JanzWeitDraussen Camp (JWD-Camp)

[JWD-Camp] Wichtige Hinweise zur Anreise

Morgen geht das JWD-Camp in Cottbus los! Vier Tage Bildung, Vernetzung, Spaß und Erholung warten auf euch. Bevor es aber richtig losgehen kann, gibt es einige Sachen zu beachten.

Mor­gen geht das JWD-Camp in Cot­tbus los! Vier Tage Bil­dung, Ver­net­zung, Spaß und Erhol­ung warten auf euch. Bevor es aber richtig los­ge­hen kann, gibt es einige Sachen zu beachten.
So wie es der Zufall will, befind­et sich das JWD-Camp in unmit­tel­bar­er Nähe zum Sta­dion der Fre­und­schaft des FC Energie Cot­tbus. Über die Hin­ter­gründe der Cot­tbuser Fan­szene haben wir bere­its gestern knapp berichtet. Weit­ere Artikel find­en sich hier und hier. Am Son­ntag, den 27. August, wird in Sta­dion ein Heim­spiel gegen den thüringis­chen Vere­in ZFC Meusel­witz aus­tra­gen. Auf­grund dieses Umstandes und der speziellen Lage in der Stadt wollen wir euch einige Hin­weise mit auf dem Weg geben.
Was muss ich beacht­en, wenn ich zum JWD-Camp fahre?

  • Anreise: Am 24. August kön­nt ihr ab 16 Uhr eure Zelte auf unseren Gelände aufschlagen.
  • Bitte reist möglichst NICHT alleine an! Schnappt euch eure Freund*innen und bildet eine Reisegruppe.
  • Wir bieten einen Shut­tle an. Ab Don­ner­stag ist dieser erre­ich­bar. Die Num­mer lautet: 0152 146 724 22. Bitte meldet euch min­destens eine halbe Stunde bevor ihr in Cot­tbus seid bei dem Shut­tle und sagt bescheid, wie viele ihr seid.
  • Während des Camps: achtet auf einan­der und bewegt euch in Grup­pen durch die Stadt.
  • Auf mögliche Even­tu­al­itäten während des Camps sind wir vor­bere­it­et. Bitte achtet auf Ankündi­gun­gen der Orga und ver­mei­det Alleingänge!
  • Abreise: nie­mand muss allein abreisen! Ins­beson­dere wegen des Fußball­spiels am Son­ntag empfehlen wir euch größeren Reiseg­rup­pen anzuschließen.

Der Weg zum Camp:

Was muss ich mitnehmen?

  • Camp­ing: Zelt, Iso­mat­te, Schlaf­sack, das Kuschelkissen, also alles, was ihr zum Schlafen braucht
  • Per­son­alausweis, Geld und wichtige Medika­mente, die ihr braucht
  • Geschirr (zur Sicherheit)
  • Falls ihr Min­der­jährig seid, lasst unbe­d­ingt einen Elternzettel durch eure Erziehungs­berechtigten unter­schreiben. Unseren Mut­tizettel gibt es hier: http://www.jwd-camp.org/faq/elternzettel/
  • Bade­sachen, wenn ihr wollt
  • Son­nen­creme (es ist bestes Wet­ter angekündigt!)
  • Mück­en­spray (wir befind­en uns am Wass­er und die Biester sind hartnäckig)

Anson­sten haben wir alles wichtige in unseren FAQs zusam­menge­fasst: http://www.jwd-camp.org/faq/
Wir freuen uns auf euch!
JWD-Camp 2017
www.jwd-camp.org
facebook.com/jwdcampbb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Im August 2022 jähren sich die pogro­mar­ti­gen Auss­chre­itun­gen in
Cot­tbus-Sach­sendorf zum 30. Mal. Vom 29.08.1992 bis zum 31.08.1992 haben
Nazis und Rassist:innen dort eine Geflüchtete­nun­terkun­ft ange­grif­f­en und
ver­sucht diese in Brand zu setzten.
Anlässlich des Hous­ing Action Days haben Cot­tbuser Wohnge­mein­schaften, Haus­pro­jek­te und Bau­grup­pen sich gemein­sam in einem offe­nen Brief an die Stadt gewandt, um mehr Platz für gemein­schaftlich­es Wohnen in Cot­tbus einzufordern
Demon­stra­tion am 1. Mai 2022 in Cottbus

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot