30. Juni 2003 · Quelle: Kesselberg

Kesselberg vor Zwangsversteigerung

Kessel­berg — Unser Gelände geht in die Zwangsversteigerung!!

Protest am 7. Juli ab 13.30 Uhr am Frank­furt Oder, Tre­ff ab 12 Uhr

Der Kessel­berg befind­et sich bei Berlin in der Nähe von Erkn­er, war früher eine
Stasi­funküberwachungszen­trale. Nach der Wende ver­sucht­en Atlantis und die Initiative
Kessel­berg Ökol­o­gis­che Entwick­lung mit ABM-Förderung zu etablieren, dies endete mit
dem finanziellen Ruin von Atlantis. 

Für uns bedeutet der Kessel­berg die Möglichkeit Größen­wahnsinn zu leben. Wir bauen
ger­ade an offe­nen Werk­stät­ten (Holz, Met­all, Fahrrad, Sieb­druck), bauen ein
Ton­stu­dio auf, einen offe­nen Mul­ti­me­di­a­bere­ich und Ate­liers, nutzen die vorhandenen
Räume für Infopar­ties. Gle­ichzeit­ig haben wir die vorhan­den Anla­gen repari­ert, wie
die Win­dräder und Solarther­miean­la­gen, nutzen den Brun­nen und bauen an einer
Pflanzen­kläran­lage, haben Gärten angelegt, um autark zu werden,
Auf­grund von pri­vat­en Kon­tak­ten nach Kolumbi­en zu den Kofa­nis, kam es let­zten Sommer
zu einem Besuch dreier Schama­nen und zu der Idee eine qua­si Botschaft für bedrohte
Völk­er” aufzubauen, d.h. eine Inter­net­plat­tform zur Selb­st­darstel­lung und
Sit­u­a­tions­beschrei­bung der Gemein­schaften zu bieten, Kon­tak­te und Wissensaustausch
aufzubauen.

Hinzu kommt noch eine Daten­bank mit Hand­büch­ern für den Selb­st­bau von Ökotech­nik wie
z.B. Win­drädern und Lehmöfen, Filme, Musik.

Die Antifa Erkn­er ist auch mit im Boot. 

Wie ihr seht wollen wir ein fettes buntes antifaschis­tisch, Ökol­o­gis­ches, musik,
kul­tur, arbeit zen­trum bei berlin auf­bauen. Der Freiraum beträgt 48 Hek­tar- Wald-und
soll Freiraum bleiben. 

Wir haben nach einem Kau­fange­bot, was so niedrig war (100.000), dass beset­zen leider
nicht mehr möglich erschien, ver­sucht die geforderte Summe zusam­men­zusam­meln, was
uns auch fast gelun­gen ist. (Immer­hin 60.000!). Ste­hen jet­zt jedoch vor der
Sit­u­a­tion, dass das Gelände nicht mehr auf dem freien Markt erhältlich ist, sondern
in ein­er Woche in die Zwangsver­steigerung gehen wird, bei welch­er bere­its bekannte
Mit­in­ter­essen­ten unsere Summe über­bi­eten werden. 

Kommt zu unser­er hof­fentlich nicht let­zten Par­ty am 4.5.6. Juli
bish­er ste­ht noch nicht alles fest, fre­itag leg­en radio nord, deep d. auf, eine
ska­band, Alabaster (crossover-pol­ka)
sam­stag: rag­ga-dance­hall soundsys­tem, Backyardchickens
anson­sten, weit­ere bands,vielleicht vari­etee, filme, pizza
bringt zelte mit, wegbeschrei­bung auf der homepage 

7.juli: Tre­f­fen ab 12 Uhr vor dem Amts­gericht Frank­furt, 13.30 Uhr geht die Ver­steigerung los 

www.kesselberg.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am 21.01.2023 ver­sam­melten sich etwa 150–200 Men­schen auf dem Mark­t­platz in Pritzwalk, um gegen einen Auf­marsch von ca. 40 Per­so­n­en der Neon­azi­partei „der Dritte Weg“ zu demonstrieren. 
Angriff und Bedro­hung durch recht­sex­treme Gruppe auf Anwohnende und Träger der Jugend­hil­fe. Pressemit­teilung des Utopia e.V., der Flex­i­blen Jugen­dar­beit Frank­furt (Oder) e.V. und Anwohnen­den der Berlin­er Straße 24/Bergstraße 189 
Pressemit­teilung nach Angriff auf links-alter­na­tives Zen­trum in Frank­furt (Oder)

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot