Kategorien
Uncategorized

Kommt zur 1.Mai-Demo nach Bernau

Gegen Krieg und Militarismus!

Aufruf zur 1. Mai — Demon­stra­tion in Bernau

Deutsch­land ist im Krieg! Auch wenn es kaum noch jemand wahrzunehmen scheint,
deutsche Sol­dat­en sind aktiv am immer noch toben­den Krieg in Afghanistan
beteiligt. Und Krieg bedeutet immer Mord, Zer­störung, Verge­wal­ti­gung und
Plün­derung. Deutsch­land ist mitver­ant­wortlich für den Tod von mehreren
Tausend Men­schen, für die weit­ere Zer­störung eines bere­its weitgehend
darnieder­liegen­den Lan­des und ein­er noch stärk­eren Vere­len­dung der in
Afghanistan leben­den Menschen. 

Doch damit nicht genug. Deutsche Trup­pen bere­it­en sich in der Türkei, in
Kuwait, in Dji­bouti und im Indis­chen Ozean auf eine direk­te Beteili­gung der
kom­menden Kriege der USA gegen Irak und Soma­lia vor. Der Umbau der Bundeswehr
hin zu ein­er weltweit ein­set­zbaren Armee wird ras­ant vor­angetrieben. Jedes
Jahr gibt Deutsch­land Mil­liar­den für die weit­ere Aufrüs­tung der Bundeswehr
aus.

Im Koso­vo, in Bosnien-Herze­gow­ina und in Maze­donien sorgen
Bun­deswehrkontin­gente für die Durch­set­zung deutsch­er Inter­esse. Keine 60
Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges sind Mil­itär und Krieg wieder normale
und all­ge­mein akzep­tierte Mit­tel deutsch­er Politik. 

Wir fordern:

Schluss mit dem Krieg in Afghanistan!

Das Ende der Kriegsvor­bere­itun­gen gegen Irak und Somalia!

Den sofor­ti­gen Rück­zug aller im Aus­land sta­tion­ierten deutschen
Soldaten!

Den Aus­tritt Deutsch­lands aus der NATO und aller anderen
mil­itärischen Strukturen!

Die ersat­zlose Abschaf­fung der Wehrpflicht!

Die voll­ständi­ge Auflö­sung der Bundeswehr!

Ein totales Rüstungsexportverbot!

Wir fordern die Sol­dat­en aller Armeen auf zu desertieren!

Wir rufen alle Kriegs­geg­ner­In­nen und Antim­il­taristIn­nen zur Teil­nahme an der
1. Mai — Demon­stra­tion in Bernau auf!
Auf­takt: 9 Uhr Bahnhofsvorplatz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inforiot