22. November 2019 · Quelle: Frauenkollektiv Cottbus

Let´s dance — it´s our revolution

Cottbus – Party, Workshop und Ausstellung „It‘s not your fault“ vom Vintage OnlineShop „Shittyfucky“ im Chekov am 23.11. ab 20 Uhr. Anlass ist der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen*.

Am Sam­stag 23.11.2019 lädt das Frauen*kollektiv Cot­tbus alle Frauen* zu einer Par­ty nur für Frauen* ins Chekov in Cot­tbus ein!


Anlass ist der inter­na­tionale, in Lateinameri­ka begrün­dete Tag zur Besei­t­i­gung von Gewalt gegen Frauen*, der alljährlich auf die Prob­lematik von Gewalt gegen Frauen* aufmerk­sam macht.
Anlässlich dieses Tages wer­den wir diese Feier zur gegen­seit­i­gen Stärkung und Wertschätzung nutzen. Vor allem die Vielfalt und Unter­schiedlichkeit von Frauen* wird dabei im Mit­telpunkt ste­hen. Es soll uns erin­nern, dass wir gemein­sam mehr erre­ichen. Mit female Hip Hop, Trap und Trash, 80er, 90er, speziellen Schnap­skreatio­nen, Zuck­er­wat­te und Verkleidungsmöglichkeiten.

Außer­dem wird die Ausstel­lung „It‘s not your fault“ vom Vin­tage Onli­neShop „Shit­ty­fucky“ anzuschauen sein, die den Fokus speziell auf das The­ma Gewalt an Frauen legt. 

Von 20 Uhr an gibt es einen Djane Work­shop, um weit­ere Frauen* zu ermuti­gen, sich auszupro­bieren und das musikalis­che Nachtleben mitzugestalten. 

Die Par­ty ist für Frauen*, Les­ben, Trans, Inter­sex­uell, von Frauen* für Frauen*!

Let´s dance — it´s our rev­o­lu­tion. Es ist unsere Revolution.

Wo?: Chekov

Wann?: Sam­stag 23.11.19 21:30 Par­ty (20 Uhr Djane Workshop)

Für wen?: FLTI* only.

Infos unter: https://www.facebook.com/FrauenkollektivCottbus/

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Im August 2022 jähren sich die pogro­mar­ti­gen Auss­chre­itun­gen in
Cot­tbus-Sach­sendorf zum 30. Mal. Vom 29.08.1992 bis zum 31.08.1992 haben
Nazis und Rassist:innen dort eine Geflüchtete­nun­terkun­ft ange­grif­f­en und
ver­sucht diese in Brand zu setzten.
Anlässlich des Hous­ing Action Days haben Cot­tbuser Wohnge­mein­schaften, Haus­pro­jek­te und Bau­grup­pen sich gemein­sam in einem offe­nen Brief an die Stadt gewandt, um mehr Platz für gemein­schaftlich­es Wohnen in Cot­tbus einzufordern
Demon­stra­tion am 1. Mai 2022 in Cottbus

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot