8. April 2010 · Quelle: de.indymedia.org

Nazi Angriff auf linkes Wohnprojekt in Perleberg

Am Sam­stag Abend, den 03.04.2010 gegen stürmten drei mit Hol­zlat­ten bewaffnete Per­so­n­en in ein alter­na­tives Wohn­pro­jekt in Per­leberg (Prig­nitz).

Am Sam­stag Abend, den 03.04.2010 stürmten drei mit Hol­zlat­ten bewaffnete Per­so­n­en in ein alter­na­tives Wohn­pro­jekt in Per­leberg (Prig­nitz).
Sie ran­nten ziel­stre­big in den Gemein­schaft­sraum, in dem sich zwei Men­schen befanden. 

Sofort fin­gen die Nazis an, mit ihren prä­pari­erten Waf­fen (in das Holz waren Schrauben
gedreht wor­den) auf die Bei­den einzuschla­gen.
Eine der Bei­den flüchtete in die Küche im Erdgeschoss und sprang dort aus dem Fen­ster, um zu entkom­men.
Zwei der Angreifer fol­gten ihr und began­nen dann in der Küche zu ran­dalieren.
Der andere Men­sch kon­nte schw­er ver­let­zt eben­falls aus dem Fen­ster zu ein­er benach­barten Tankstelle fliehen. 

Die Angreifer flüchteten mit Autos. 

Die Schläger waren wed­er ver­mummt, noch tru­gen sie Hand­schuhe. Offen­sichtlich befürchteten sie kein­er­lei Nach­spiel für diesen bru­tal­en Überfall. 

Der Polizei liegen bis jet­zt jedoch wie zu ver­muten kein­er­lei Hin­weise auf eine recht­sradikale Moti­va­tion vor. Damit Beweisen die offiziellen Behör­den wieder ein­mal, dass sie auf dem recht­en Auge blind sind. 

Hier der Artikel in der Lokalzeitung: 

Prig­nitzer: http://www.prignitzer.de/nachrichten/home/top-thema/article//einfach-drauf-losgepruegelt.html

MAZ: http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11769591/63579/Perleberg-Holzlattenattacke-in-Wohnung.html

Dies ist kein Einzelfall: Die ein­deutig recht­en Angriffe häufen sich, nicht nur in großen Städten.
Der schein­bar geplante Über­fall macht deut­lich,
dass sich Nazis in der Prig­nitz sich­er fühlen und das Risiko der Repres­salien offen­bar sehr ger­ing ist. 

Auf dem Land haben Rechte zu viele Möglichkeit­en zu agieren,
da es kaum Präsenz link­er Grup­pen gibt.
Auf­grund der fehlen­den Aufk­lärung kön­nen sie ungestört vor Schul­höfen, auf dem Mark­t­platz oder auf Dorffesten ihre men­schen­ver­ach­t­en­den Ide­olo­gien ver­bre­it­en und immer wieder bru­tal Men­schen angreifen, die nicht in ihr beschränk­tes Bild passen. 

Organ­isiert euch! 

Hal­tet Augen und Ohren offen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am 21.01.2023 ver­sam­melten sich etwa 150–200 Men­schen auf dem Mark­t­platz in Pritzwalk, um gegen einen Auf­marsch von ca. 40 Per­so­n­en der Neon­azi­partei „der Dritte Weg“ zu demonstrieren. 
Cot­tbus — Was wird uns von 2019 in Erin­nerung bleiben? Für den Jahres­rück­blick befra­gen wir zivilge­sellschaftliche Ini­tia­tiv­en über die Sit­u­a­tion in ihrem Bun­des­land. Heute: Bran­den­burg mit dem Opfer­per­spek­tive e.V.
In Rod­dan führten Neon­azis im Geheimen ein Konz­ert durch. Grund: ein Lie­der­ma­ch­er mit indiziert­er Musik trat auf. Das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um erfuhr davon erst hin­ter­her, wie es jet­zt auf par­la­men­tarische Anfrage bekan­nt wurde.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot