6. April 2010 · Quelle: gegenrede.info

Polizei beendet KMOB Jahresfeier in Hohenfinow

Pin­now — Im let­zten Jahr war es der 21.03. auf dem ehe­ma­li­gen Stasigelände in Biesen­thal in diesem Jahr der 20.03 in ein­er Gast­stätte in Hohen­fi­now: Die Kam­er­ad­schaft Märkisch Oder Barn­im (KMOB) feierte ihr Jahres­fest mit etwa 75 Gästen aus dem Barn­im, der Uck­er­mark, Märkisch-Oder­land und Berlin. Weil Hin­weise vor­la­gen, dass recht­sex­trem­istis­che Straftat­en began­gen wer­den kön­nten, war Ver­anstal­tung mit starkem Polizeiaufge­bot gegen 22:00 Uhr aufgelöst worden.

Die KMOB sel­ber schrieb von zwei Hun­dertschaften und dem SEK, die angerückt waren, um die Ver­anstal­tung um 23:00 Uhr zu been­den. Der eigentliche Grund für das ver­frühte Ende der Jahres­feier sei laut KMOB die Weigerung gewe­sen, die Namen von Musik­ern zu nen­nen, die hät­ten auftreten sollen.

Während die Barn­imer Polizei kein­er­lei Auskün­fte über die Anzahl der im Ein­satz befind­lichen Polizeibeamten geben wollte, sprachen lokale Beobachter davon, dass diese Zahl zu hoch gegrif­f­en sei. Allerd­ings seien Ein­satzkräfte aus der Uck­er­mark, dem Barn­im und Berlin in Hohen­fi­now gesichtet worden.

Die Gast­stät­tenbe­sitzer selb­st woll­ten sich nicht zum Zus­tandekom­men der Feier und dem Polizeiein­satz äußern. Trotz­dem wurde berichtet, dass Fam­i­lie Mann (DVU) aus Finow­furt, zahlre­iche Kam­er­aden der Freien Nation­al­is­ten Uck­er­mark (FNUM) aus Anger­münde und Parstein aber auch Gesine Hen­nrich aus Berlin unter den Anwe­senden geweilt haben sollen.

Ein geschäftlich­es Gast­spiel soll der Ex Märkische Heimatschützer und Inhab­er des Nationalen Medi­en­ver­triebes aus Eber­swalde, Gor­don Rein­holz, gegeben haben. Er soll an diesem Abend Bek­lei­dung an einem Stand zum Verkauf ange­boten haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Zum Antikriegstag, am Mittwoch, den 1. Sep­tem­ber 2021, plant das Net­zw­erk ‘Uck­er­mark Naz­ifrei’ eine Pea­cepa­rade durch Pren­zlau. Die Kundge­bung wird durch ein buntes Kul­tur­pro­gramm mit Rede­beiträ­gen, The­ater, Live­musik und einem Pick­nick gestaltet.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot