Am Montag, dem 03.September 2007 ab 9.00 gibt es die ersten Verfahren vor dem Amtsgericht Zehdenick gegen antifaschistisch gesinnte Menschen, die im April in Halbe den Nazi-Aufmarsch kurzzeitig blockiert haben.
Wir wollen die Leute nicht allein lassen, sondern sie bei Gericht unterstützen und auch düber hinaus Öffentlichkeit schaffen. Bezahlt wird nicht!
Kommt am 3.September 2007 ab 9.00 nach Zehdenick.
Amtsgericht Zehdenick
16792 Zehdenick
Friedrich-Ebert-Platz 9
Infos/Kontakt:
Zugfahrzeiten:
Lichtenberg 7.36 RB 12
Oranienburg 8.14
Zehdenick, Bahnhof 8.46
Naziaufmärsche zu blockieren ist unser Recht
Als am 3. März 2007 wieder einmal Nazis zum Waldfriedhof in Halbe marschieren wollten, stellten sich einige hundert Menschen auf die Straße,
um den Aufmarsch zu blockieren.
Die Polizei räumte den Nazis rücksichtslos den Weg frei.
Anschließend stellte die Polizei von 70 Menschen die Identität fest. Die
Betroffenen waren zum einen von der Polizei eingekesselt und zum andern
willkürlich aus der Gruppe protestierender Menschen heraus gegriffen
worden.
Sie alle bekamen einen Bußgeldbescheid über 124 ¤. Dagegen haben sie
Widerspruch eingelegt, dem nicht stattgegeben wurde.
Wir erklären uns solidarisch mit den Betroffenen.
Denn Faschismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen!
Nazis zu blockieren ist unser Recht!
Im November 2005 und 2006 verhinderten Politiker der Brandenburger
Parteien und tausende AntifaschistInnen den Naziaufmarsch in Halbe. Die
Polizei unterstützten damals die Blockaden und die Presse war voll des
Lobes. 2007 soll dies nun anders sein?
Wir fordern die sofortige Rücknahme aller Bußgeldbescheide!
Keine/r darf für antifaschistisches Engagement bestraft werden!
Bezahlt wird nicht!