31. Januar 2006 · Quelle: AfOrG Guben

Neonazis schossen jungen Mann an

Bere­its in den frühen Mor­gen­stun­den des 1. Jan­u­ar 2006 wurde in der Guben­er Coro­na-Schröter-Straße ein junger Mann von ein­er Gruppe offen­sichtlich­er Neon­azis erst zusam­mengeschla­gen und anschließend mit ein­er Schreckschusspis­tole angeschossen. Dabei wurde er am Kopf ver­let­zt und brach bewusst­los zusam­men. Eine Pas­san­tin ent­deck­te ihn eine Vier­tel­stunde später. Sie ver­ständigte die Ret­tungskräfte. Der junge Mann musste zunächst sta­tionär behan­delt wer­den und wird in regelmäßi­gen Abstän­den ambu­lant auf mögliche Folgeschä­den untersucht.

Die Anlauf­stelle für Opfer recht­sex­tremer Gewalt Guben geht von einem recht­sex­trem motivierten Angriff aus. Der Schütze ist der Polizei ein­schlägig als Neon­azi bekan­nt. Nach den Mit­tätern fah­n­det die Polizei. Da dieser Über­griff nicht in den Medi­en auf­tauchte, entsch­ied sich die Anlauf­stelle für Opfer recht­sex­tremer Gewalt Guben in Absprache mit dem Opfer, die Öffentlichkeit auf diesen erschreck­enden und gefährlichen Angriff aufmerk­sam zu machen.

Anlauf­stelle für Opfer recht­sex­tremer Gewalt Guben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die faschis­tis­che Partei “Der III. Weg” ruft für Sam­stag, den 23.10. in und um Guben dazu auf, Men­schen am Gren­züber­tritt zu hin­dern. Kommt zur 24h-Mah­nwache, um diesen men­schen­ver­ach­t­en­den Hand­lun­gen der Neon­azis etwas entgegenzusetzen!
Vor der Bun­destagswahl set­zt #unteil­bar Süd­bran­den­burg ein Zeichen für eine sol­i­darische, gerechte und offene Gesellschaft.
Neun Men­schen wur­den beim recht­ster­ror­is­tisch und ras­sis­tisch motivierten Atten­tat in Hanau am 19. Feb­ru­ar 2020 ermordet. Doch trotz aller Erk­lärun­gen von Strafver­fol­gungs­be­hör­den wird die tödliche rechte Gewalt noch immer nicht aus­re­ichend erfasst.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot