Bis gestern Abend sind sechs Gegendemonstrationen zum NPD-Aufmarsch am kommenden Samstag angemeldet worden. Das hat Polizeisprecher Rudi Sonntag der MAZ bestätigt. Einer der Anmelder ist der Allgemeine Studierendenausschuss (Asta) der Uni, dem sich die Stadtverwaltung, der DGB, das Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit, die städtische Ausländerbeauftragte und der Evangelische Kirchenkreis Potsdam anschließen. Der Asta ruft diese Kundgebung auf dem Alten Markt von 9 bis 15.30 Uhr aus. Reden sollen neben Ministerpräsident Matthias Platzeck, der amtierende Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs und Generalsuperintendent Rolf Wischnat.
Zur Marschstrecke der NPD sagt die Polizei nichts, um Zusammenstöße nicht zu provozieren. Eine Initiative “von unten” hat allerdings gestern Flugblätter verstreut, die auf eine Internetseite mit einem Stadtplanausschnitt verweisen, auf dem der mutmaßliche Marsch der NPD vom Hauptbahnhof in die Stadt verzeichnet ist. Der Alte Markt ist die Stelle, an der sich um 9 Uhr diese Gegendemonstranten sammeln sollen.