Als erster Profifußballverein der drei deutschen Profiligen wird der SV Babelsberg 03 zum kommenden Heimspiel gegen den Chemnitzer FC am Samstag, den 01.12.2012, eine Werbebande mit der Aufschrift: „Nulldrei gegen Homophobie“ enthüllen.
Die Werbebande, die auf Initiative des Fanbeirats und des Fanprojekts sowie in Zusammenarbeit mit der bundesweit bekannten Kampagne „Fußballfans gegen Homophobie“ gestaltet wurde, setzt ein sichtbares Zeichen gegen die Diskriminierung und Diffamierung von homo‑, bi‑, trans- und intersexuellen Menschen. Der SV Babelsberg bekennt sich seit Jahren in seiner Satzung ebenfalls für ein tolerantes Miteinander und gegen die Diskriminierung und Diffamierung anderer Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Religion oder ihrer sexuellen Orientierung.
Bereits vor dem Heimspiel des Drittligisten gegen den Chemnitzer FC findet im Fanladen des Fanprojekts Babelsberg in der Karl-Gruhl-Straße 62 in 14482 Potsdam um 11.00 Uhr ein offener Vortrag der Initiative „Fußballfans gegen Homophobie“ mit dem Journalisten und Sozilogen Jan Tölva zum Thema Homophobie im Fußball statt. Unterstützt wird der Verein außerdem vom Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD).
Unmittelbar vor dem Spiel werden Vertreter des SVB, aus Politik, vom LSVD und der Fanszene die in nulldrei-typischem dunkelblau gehaltene Werbebande enthüllen. Zukünftig wird sie mit der besonderen Botschaft alle Heimspiele von Nulldrei begleiten.
„Fußballfans gegen Homophobie“ ist insbesondere durch das lila-farbene Banner der Kampagne bekannt geworden, welches bereits bundesweit in über 30 Stadien sowie bei einigen Stationen in Luxemburg, der Schweiz und Österreich von der 1. und 2. Bundesliga bis zur Freizeitliga zu sehen war.
Mehr Informationen zur Faninitiative „Fußballfans gegen Homophobie“ unter: www.fussballfansgegenhomophobie.de