9. Dezember 2013 · Quelle: Willkommen in Oberhavel

Öffentlicher Gutscheintausch von Anke und Daniel Domscheit-Berg

Hen­nigs­dorf — Am Dien­stag, den 10.12.13 wer­den die Vor­sitzende und der Poli­tis­che Geschäfts­führer der Piraten­partei Bran­den­burg, das Ehep­aar Anke und Daniel Dom­scheit-Berg, öffentlich Gutscheine von Flüchtlin­gen aus Ober­hav­el in Bargeld umtauschen. Damit sol­i­darisieren sie sich mit der Ini­tia­tive „Willkom­men in OHV- Wir schaf­fen das Gutschein­sys­tem sel­ber ab“.

Dazu Anke und Daniel Dom­scheit-Berg: „Wir unter­stützen die Ini­tia­tive “Willkom­men in OHV” und wollen dies durch einen öffentlichen Umtausch von Bargeld gegen Gutscheine sicht­bar machen und zur Nachah­mung auf­fordern. Wir sol­i­darisieren uns mit den Flüchtlin­gen, deren Aus­gren­zung und erniedri­gende Behand­lung durch die Kreisver­wal­tung Ober­hav­el den Men­schrecht­en sowie ein­er offe­nen, tol­er­an­ten Gesellschaft Hohn spricht und den Boden für Frem­den­feindlichkeit und Recht­sex­trem­is­mus bere­it­et. Artikel 1 des Grundge­set­zes schreibt die Unan­tast­barkeit der Würde des Men­schen fest. In unser­er Ver­fas­sung ste­ht jedoch nicht, dass nur die Würde von Men­schen mit deutschem Pass gemeint ist. Deshalb fordern wir, diese würde­lose Prax­is in Ober­hav­el endlich zu beenden.”

Willkom­men in Ober­hav­el” lädt ein Mal im Monat promi­nente Bürg­erin­nen und Bürg­er aus dem Land­kreis ein, öffentlich Gutscheine zu tauschen. Im Novem­ber zeigte Dr. Hel­muth Markov, bran­den­bur­gis­ch­er Finanzmin­is­ter, der Ini­tia­tive seine Unterstützung.

Die Umtauschak­tion find­et statt am 10.12.13 um 17.45 Uhr Hen­nigs­dorf, Fab­rik­str. 10, 4. Stock, Konferenzsaal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Sam­stag, 10.07.21, 14:00 Uhr, Oranien­burg: Dieses Jahr jährt sich der Todestag von Erich Müh­sam zum 87ten Mal. Er wurde 1934 im KZ Oranien­burg von Faschis­ten grausam gefoltert und ermordet.
Gün­ter Morsch Gün­ter Morsch und der Kampf gegen den Recht­sex­trem­is­mus: Der His­torik­er hat die Gedenkstätte und Muse­um Sach­sen­hausen geleitet.
Am 15. und 22. Sep­tem­ber fand ein Prozess am Amts­gericht Oranien­burg statt, bei dem ein ras­sis­tisch motiviert­er Angriff auf einen Paket­boten aus dem Sep­tem­ber ver­gan­genen Jahres ver­han­delt wurde. Das Gericht sah es als erwiesen an, …

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot