9. April 2009 · Quelle: gegenrede.info

Polizei sucht AutorIn

"Polen raus" am Angermünder Gymnasium

Anger­münde (ipr) Wie der Uck­er­mark Kuri­er gestern berichtete, ist es am Anger­mün­der Ein­stein ‑Gym­na­si­um zu einem Vor­fall mit frem­den­feindlichen Hin­ter­grund gekommen.

Eine pol­nis­chstäm­mige Schü­lerin der 9. Klasse hat­te unter ihrer Schul­bank einen Zettel mit der Auf­schrift “Polen raus” gefun­den. Das Mäd­chen sprach mit ihren Eltern und die mit der Direk­torin darüber. Diese wiederum informierte die Polizei. Der Vor­fall soll sich vor etwa drei Wochen ereignet haben.

Der Sprech­er der Polizei des Schutzbere­ichs Uck­er­mark, Ingo Heese, bestätigte gestern den Vor­fall. War sich aber in sein­er Bew­er­tung nicht ganz sich­er. Die Entschei­dung, ob es sich hier um einen Vor­fall mit frem­den­feindlichen Hin­ter­grund han­dle, liege bei der Staat­san­waltschaft. Man ermit­tle auch in Rich­tung Belei­di­gung. “Auf alle Fälle wollen wir den Verur­sach­er des Schreibens her­aus­find­en”, sagte Heese.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Zum Antikriegstag, am Mittwoch, den 1. Sep­tem­ber 2021, plant das Net­zw­erk ‘Uck­er­mark Naz­ifrei’ eine Pea­cepa­rade durch Pren­zlau. Die Kundge­bung wird durch ein buntes Kul­tur­pro­gramm mit Rede­beiträ­gen, The­ater, Live­musik und einem Pick­nick gestaltet.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot