14. Juli 2014 · Quelle: Jwp Mittendrin

Pünktlich zum WM-Finale: Nazi-Aktion gegen Soziales Zentrum

Am Mor­gen des 13.Juli 2014 gegen 08:20Uhr attack­iert ins­ge­samt 9 Nazis unser Pro­jekt in der Bahn­hof­s­traße in Neu­rup­pin. Dabei entwen­de­ten sie mit­tels ein­er mit­ge­bracht­en Leit­er mehrere in 4m Höhe ange­brachte Fah­nen sowie 3 Trans­par­ente mit antifaschis­tis­chen Inhal­ten. Die Tran­spis waren teil­weise am Baugerüst ange­bracht, sodass davon auszuge­hen ist, dass die Nazis auch auf dieses Gerüst kletterten.
Sol­i­darische Anwohner_Innen wur­den auf das Treiben aufmerk­sam, informierten die Polizei und sprachen die Nazis an. Diese reagierten mit Dro­hun­gen ála “Wir wis­sen jet­zt wo du wohnst”. Ungewöhn­lich schnell traf dann auch die Polizei am Bahn­hof ein und kon­nte die Per­son­alien der ins­ge­samt 9 Per­so­n­en fest­stellen. Die Tran­pis und Fah­nen wur­den aber nicht gefun­den – momen­tan ist unklar, ob die Polizei die bei­den Fahrzeuge wirk­lich durch­suchte oder nur die Per­son­alien fest­stellte. Offen­sichtlich kamen die Nazis aus dem Land­kreis Barn­im, da eines ihrer Fahrzeuge das Num­mern­schild “BAR JV 118? führte. Weit­ere Infos zu Fahrzeu­gen und beteiligten Per­so­n­en wer­den fol­gen, sobald wir hier Klarheit haben.
Bei den gestohle­nen Fah­nen han­delt es sich um eine Antifa-Fahne mit Stern, eine Regen­bo­gen­fahne sowie eine große rote Fahne. Die 3 entwen­de­ten Trans­par­ente waren alle­samt antifaschis­tis­chen Inhaltes. Wir inter­pretieren den Dieb­stahl als direk­ten Angriff auf die Inhalte, die durch sie trans­portiert wer­den sollen.
Zudem sehen wir einen Zusam­men­hang mit dem am Abend stat­tfind­en­den WM-Finale der deutschen Män­ner-Fuss­ball­na­tional­mannschaft. In diesem Kon­text ist die Pro­voka­tion der Nazis der Ver­such eine nationale Hege­monie und Dom­i­nanz zu sug­gerieren, in der es für Inhal­ten keinen Platz gibt, die sich gegen ihren Volks­ge­mein­schafts-Ein­heits­brei stellen. Die Ent­fer­nung anti-nationaler Sym­bole – ger­ade an einem Tag, an dem das “Volk” zusam­men­ste­ht – zeugt von diesem Wun­sch der Nazis eine dom­i­nante Kraft zu sein.
Aktio­nen bzw. Angriffe dieser Art gegen unser Pro­jekt haben in den let­zten Monat­en mas­siv zugenom­men. Die Nazis der Region haben offen­sichtlich “Ober­wass­er”. Als Antifaschist_Innen sind wir jet­zt in der Pflicht eine angemessene Antwort auf dieses Treiben zu find­en. Es ist nicht davon auszuge­hen, dass die Nazi­ak­tiv­itäten abnehmen wer­den, ger­ade auch weil die Nazis ihren “Tag der deutschen Zukun­ft 2015? in Neu­rup­pin angekündigt haben.
Wir möcht­en uns nochmals bei allen Nach­barin­nen und Nach­barn bedanken, die nicht wegse­hen, wenn Nazis agieren son­dern Zivil­courage zeigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Neu­rup­pin — Anlässlich des 76. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutsch­land gedacht­en wir, als Soziales Zen­trum JWP „Mit­ten­Drin“, den Befreier*innen und eröffneten den Gedenkgarten “Auszen­Drauszen”, welch­er an die NS-Ver­brechen erin­nern soll.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot