21. März 2007 · Quelle: Anti-G8-Bündnis Potsdam

Punktsieg für Globalisierungskritiker!

Pressemit­teilung vom 18.03.2007

Pots­dam. Was für ein Unter­schied: Während die Gespräch­srun­den der G8-Umweltminister
wie erwartet ohne Ergeb­nisse zu Ende gegan­gen sind, haben am Sam­sta­gnach­mit­tag in
Pots­dam über 500 Men­schen kreativ, phan­tasievoll und kräftig ihre uneingeschränkte
Sol­i­dar­ität mit der “Zer­störung der Welt”, so das Mot­to der Demon­stra­tion, zum
Aus­druck gebracht.

Hol­ger Zschoge, Sprech­er des Bünd­niss­es resümiert: “Ohne unsere satirische
Unter­stützung hätte wahrschein­lich über­haupt nie­mand dieses Tre­f­fen wahrgenommen.
Ernst genom­men hat es sowieso nie­mand. Insofern war die gewählte Aus­drucks­form einer
Jubelde­mo sich­er die richtige Entscheidung.”

Viele ver­schiedene Grup­pen und Ini­tia­tiv­en aber auch eine Menge interessierte
Pots­damerin­nen und Pots­damer waren der Ein­ladung gefol­gt und zeigten für eine
Demon­stra­tion in der Bran­den­burg­er Haupt­stadt auf sich­er ungewöhn­liche Weise, was
sie von der Umwelt­poli­tik der G8 hal­ten. Mit Sprüchen wie: “Nie, nie, nie wieder
Green­peace” oder “Ob Ost, ob West, Umweltschützer sind die Pest” zogen sie bis vor
das Schloss Cecilienhof.

Zschoge weit­er: “Ob Atom­kraft­lob­by, Waldz­er­stör­er oder CO2- Fans, es war alles
erlaubt, woge­gen die Grup­pen und Per­so­n­en son­st protestieren. Wir haben überspitzt
verdeut­licht, welchen Unsinn so genan­nte Umwelt­poli­tik immer noch verzapft.”

Bere­its am Fre­itag hat­ten Green­peace und BUND, sowie rund 30 Jugendliche am Schloss
Sanssouci den G8-Umwelt­min­is­tern einen gebührlichen Emp­fang bere­it­et und einen
Vorgeschmack darauf gegeben, was sie bis Heili­gen­damm noch alles zu erwarten haben.

Für die näch­sten Monate kündigt Zschoge an: “Deshalb erk­lären wir hier­mit die
diesjährige Auseinan­der­set­zung mit den G8 und der Poli­tik und Wel­tord­nung, die sie
vertreten, für eröffnet! Die Aktio­nen am Woch­enende waren ein Punk­t­sieg für uns.”

Das Anti-G8-Bünd­nis wolle mit ver­schiede­nen Aktio­nen bis zur Kon­ferenz in
Heili­gen­damm möglichst vie­len Men­schen die Möglichkeit geben, sich mit Folgen
kap­i­tal­is­tis­ch­er Glob­al­isierung auseinan­der zu set­zen. “Wir wollen dieser
Wel­tord­nung und ihren Vertreterin­nen und Vertretern Protest und Widerstand
ent­ge­gen­zuset­zen. Für die bei­den näch­sten Tre­f­fen in Pots­dam ver­sprechen wir, uns zu
steigern!”

Für das Tre­f­fen der G8-Finanzmin­is­ter in Pots­dam organ­isiert das Bünd­nis ein großes
Open-Air-Konz­ert auf dem Pots­damer Bass­in­platz an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot