17. September 2002 · Quelle: märkische allgemeine

Randale in Lenzener Gaststätte

Prignitz/Lenzen — Am Sam­stag gegen 02.45 Uhr kam es zu ein­er Auseinan­der­set­zung zwis­chen sieben Jugendlichen, die der recht­en Szene zuzuord­nen sind, und acht Gästen ein­er Gast­stätte in der Ham­burg­er Str. 40. Während des Aufen­thaltes in der Gast­stätte kam es zu ein­er ver­balen Auseinan­der­set­zung zwis­chen der jugendlichen Grup­pierung und den Gästen. Die Auseinan­der­set­zung steigerte sich so weit, dass drei Jugendliche anwe­sende Gäste tätlich angrif­f­en und mit Stühlen und Tis­chen war­fen. Durch die anwe­senden Gäste wur­den die Jugendlichen gewalt­sam aus der Gast­stätte ent­fer­nt. Dabei wur­den drei der Gäste leicht ver­let­zt. Die Jugendlichen ver­ließen mit zwei Pkw den Ort, kehrten kurze Zeit später zurück und war­fen Steine gegen die Fen­ster­scheiben der Gast­stätte. Dabei wurde ein Fen­ster beschädigt. Ein 15-jähriger Ran­dalier­er aus dem Land­kreis Lud­wigslust kon­nte fest­ge­hal­ten und der Polizei übergeben wer­den. Durch die Polizei kon­nten auch die restlichen Jugendlichen bekan­nt gemacht wer­den. Sie müssen jet­zt mit einem Ver­fahren wegen gefährlich­er Kör­per­ver­let­zung, Sachbeschädi­gung und Ver­wen­den von Kennze­ichen ver­fas­sungswidriger Organ­i­sa­tio­nen rechnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am 21.01.2023 ver­sam­melten sich etwa 150–200 Men­schen auf dem Mark­t­platz in Pritzwalk, um gegen einen Auf­marsch von ca. 40 Per­so­n­en der Neon­azi­partei „der Dritte Weg“ zu demonstrieren. 
Cot­tbus — Was wird uns von 2019 in Erin­nerung bleiben? Für den Jahres­rück­blick befra­gen wir zivilge­sellschaftliche Ini­tia­tiv­en über die Sit­u­a­tion in ihrem Bun­des­land. Heute: Bran­den­burg mit dem Opfer­per­spek­tive e.V.
In Rod­dan führten Neon­azis im Geheimen ein Konz­ert durch. Grund: ein Lie­der­ma­ch­er mit indiziert­er Musik trat auf. Das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um erfuhr davon erst hin­ter­her, wie es jet­zt auf par­la­men­tarische Anfrage bekan­nt wurde.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot