20. März 2007 · Quelle: MAZ/ Polizeibericht

Rechte Parolen

Durch Zeu­gen wurde die Polizei am frühen Son­ntag­mor­gen informiert, dass vier Män­ner die Röbel­er Straße in Rich­tung Witt­stock­er Stadtzen­trum gin­gen. Aus dieser Gruppe her­aus wur­den mehrmals rechte Parolen gerufen, welche die Zeu­gen deut­lich wahrnah­men. Als die vierköp­fige Gruppe bei der Feuer­wehr eine Ver­anstal­tung bemerk­te, begaben sie sich zu dieser. Auf dem Park­platz kam es zu Stre­it­igkeit­en zwis­chen ihnen und einem der Zeu­gen, bei denen dieser leicht ver­let­zt wurde.

Die her­beieilen­den Polizeibeamten nah­men die Per­son­alien der vier Tatverdächti­gen auf. Die vor Ort durchge­führten Atemalko­holtests ergaben Werte zwis­chen 0,97 und 2,81 Promille. Anschließend wur­den die vier Tatverdächti­gen zur Ver­hin­derung weit­er­er Straftat­en ins Gewahrsam der Polizei gebracht.

Bei Durch­suchung der Beschuldigten wur­den bei einem 29-Jähri­gen Aufk­le­ber mit unter­schiedlichen Inhal­ten und ein Flug­blatt aufge­fun­den und sichergestellt. Im Rah­men der Beschuldigten­vernehmungen macht­en die vier von ihrem Aus­sagev­er­weigerungsrecht Gebrauch. Sie wur­den nach der Aus­nüchterung aus dem Gewahrsam der Polizei ent­lassen, eine strafrechtliche Rel­e­vanz der Aufk­le­ber und des Flug­blattes beste­ht nicht. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Neu­rup­pin — Anlässlich des 76. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutsch­land gedacht­en wir, als Soziales Zen­trum JWP „Mit­ten­Drin“, den Befreier*innen und eröffneten den Gedenkgarten “Auszen­Drauszen”, welch­er an die NS-Ver­brechen erin­nern soll.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot